Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Moderator: Moderatoren
Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, eine lange CSV-Datei sinnvoll auszuwerten.
Und zwar möchte ich Endzeiten von Ebay-Angeboten auswerten. Dabei geht es mir darum, an welchem Wochentag ein bestimmter Teil innerhalb des Titels auftritt.
Ich verfüge über den Titel und das Datum, an dem das Angebot endet. Aus dem Datum muss ich wahrscheinlich zuerst den Wochentag errechnen. Und dann muss ich das Feld,
in dem sich der Titel befindet so auslesen, das alle Begriffe einzeln gezählt werden. Dabei können diese Begriffe auch aus Zahlen oder ähnlichem bestehen. (siehe unten)
Und als letztes müssen diese Begriffe dann beim jeweiligen Tag in der Strichliste aufsummiert werden. So kommt in meinem Beispiel "Brennwert" am Diensttag zwei mal vor.
Die Liste selber ist über 3.000 Zeilen lang. Folglich suchte ich einen Weg, dies mit Calc zu realisieren. Leider wurde ich im Forum nicht fündig und frage daher jetzt einmal direkt nach.
Wäre auch für Teillösungen dankbar. Vielleicht kann ich oder jemand anderes dann die Änsätze zusammenbringen.
Danke.
Beispiel:
Original:
Angebotsende Artikelbezeichnung
25.11.08 Vaillant Brennwert Heizkessel ecoTEC plusVC
25.11.08 Junkers CERAPURACU Brennwert Heizung 28/3
26.11.08 Buderus Ölkessel K21 GB125 135 L
Ergebnis:
..................Dienstag......Mittwoch
Vaillant.............1
Brennwert..........2
Heizkessel.........1
ecoTEC.............1
PlusVC..............1
Junkers.............1
CERAPUACU........1
Heizung............1
28/3................1
Buderus............................1
Ölkessel...........................1
K21.................................1
GB125..............................1
135.................................1
L....................................1
(Musste die Spaltendarstellung durch Punkte ersetzen, da es sonst leider nicht vernünftig aussah.
ich suche eine Möglichkeit, eine lange CSV-Datei sinnvoll auszuwerten.
Und zwar möchte ich Endzeiten von Ebay-Angeboten auswerten. Dabei geht es mir darum, an welchem Wochentag ein bestimmter Teil innerhalb des Titels auftritt.
Ich verfüge über den Titel und das Datum, an dem das Angebot endet. Aus dem Datum muss ich wahrscheinlich zuerst den Wochentag errechnen. Und dann muss ich das Feld,
in dem sich der Titel befindet so auslesen, das alle Begriffe einzeln gezählt werden. Dabei können diese Begriffe auch aus Zahlen oder ähnlichem bestehen. (siehe unten)
Und als letztes müssen diese Begriffe dann beim jeweiligen Tag in der Strichliste aufsummiert werden. So kommt in meinem Beispiel "Brennwert" am Diensttag zwei mal vor.
Die Liste selber ist über 3.000 Zeilen lang. Folglich suchte ich einen Weg, dies mit Calc zu realisieren. Leider wurde ich im Forum nicht fündig und frage daher jetzt einmal direkt nach.
Wäre auch für Teillösungen dankbar. Vielleicht kann ich oder jemand anderes dann die Änsätze zusammenbringen.
Danke.
Beispiel:
Original:
Angebotsende Artikelbezeichnung
25.11.08 Vaillant Brennwert Heizkessel ecoTEC plusVC
25.11.08 Junkers CERAPURACU Brennwert Heizung 28/3
26.11.08 Buderus Ölkessel K21 GB125 135 L
Ergebnis:
..................Dienstag......Mittwoch
Vaillant.............1
Brennwert..........2
Heizkessel.........1
ecoTEC.............1
PlusVC..............1
Junkers.............1
CERAPUACU........1
Heizung............1
28/3................1
Buderus............................1
Ölkessel...........................1
K21.................................1
GB125..............................1
135.................................1
L....................................1
(Musste die Spaltendarstellung durch Punkte ersetzen, da es sonst leider nicht vernünftig aussah.
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Hallo,
ich würde versuchen, das mit dem Datenpilot zu lösen. Mir ist als erstes Mal eine unelegante, aber einfache Holzhammermethode gekommen. Vielleicht reicht Dir das ja schon?
Also, als allererstes würde ich versuchen die Begriffe schon mal in einzelne Spalten zu bekommen. Bei Deinem Beispiel hab ich als Texttrenner das Leerzeichen genommen und alle Spalten dahinter als Text formatiert (damit aus 28/3 nicht der 28. März wird...). das hab ich dann eingefügt, eine Zusatzspalte gemacht und da den Wochentag eingefügt. Als nächstes mußte dann irgendwie zu jedem einzelnen Begriff der dazugehörige Tag als Paar kommen, damit der datenpilot das auch entsprechend auswertet. Dazu hab ich den dicken Holzhammer ausgepackt und einfach über die komplette Datenlänge nach unten das Datum kopiert und dazu die erste Spalte mit einem Begriff. Direkt darunter hab ich nochmal das Datum eingefügt und die zweite Spalte, direkt darunter die 3. Spalte usw. Du schreibst, Du hast 3000 Zeilen, in Deinem Beispiel sind es maximal 6 Spalten, macht 18000 Zeilen, das nimmt Calc locker weg.
Naja, und darüber laß ich nun den Datenpiloten laufen und gut ist es.
Reicht Dir das als Lösungsvorschlag? Oder soll es eleganter werden?
Viele Grüße
AhQ
ich würde versuchen, das mit dem Datenpilot zu lösen. Mir ist als erstes Mal eine unelegante, aber einfache Holzhammermethode gekommen. Vielleicht reicht Dir das ja schon?
Also, als allererstes würde ich versuchen die Begriffe schon mal in einzelne Spalten zu bekommen. Bei Deinem Beispiel hab ich als Texttrenner das Leerzeichen genommen und alle Spalten dahinter als Text formatiert (damit aus 28/3 nicht der 28. März wird...). das hab ich dann eingefügt, eine Zusatzspalte gemacht und da den Wochentag eingefügt. Als nächstes mußte dann irgendwie zu jedem einzelnen Begriff der dazugehörige Tag als Paar kommen, damit der datenpilot das auch entsprechend auswertet. Dazu hab ich den dicken Holzhammer ausgepackt und einfach über die komplette Datenlänge nach unten das Datum kopiert und dazu die erste Spalte mit einem Begriff. Direkt darunter hab ich nochmal das Datum eingefügt und die zweite Spalte, direkt darunter die 3. Spalte usw. Du schreibst, Du hast 3000 Zeilen, in Deinem Beispiel sind es maximal 6 Spalten, macht 18000 Zeilen, das nimmt Calc locker weg.
Naja, und darüber laß ich nun den Datenpiloten laufen und gut ist es.
Reicht Dir das als Lösungsvorschlag? Oder soll es eleganter werden?
Viele Grüße
AhQ
- Dateianhänge
-
- AuswertungProTag.ods
- (11.71 KiB) 22-mal heruntergeladen
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Hatte doch glatt vergessen, mich einzuloggen....
Kann man dem Datenpiloten auch sagen, das er Begriffe weg lassen soll, die weniger als z.B. 20 Mal vorkommen?
Danke.
Kann man dem Datenpiloten auch sagen, das er Begriffe weg lassen soll, die weniger als z.B. 20 Mal vorkommen?
Danke.
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Dann erleichtere Dir die Arbeit. Scheibe in die erste Zelle, wo der Wochentag hinsoll die Verknüpfung zur ursprünglichen Zelle (z.B. =B2) und drückst Enter. Jetzt gehst Du nochmal in die Zelle und klickst mit der Maus über der Tabelle links in das "Namesfeld" (da sollte bis jetzt die Zelle stehen, in der Du warst, also z.B. G2). Hinter den Zellennamen schreibst Du den gewünschten Zellbereich (also z.B. :G3000) und drückst Enter. Damit ist jetzt dieser Bereich markiert. Der Cursor steht noch in der ersten Zelle, Du kannst jetzt die Reihe ausfüllen lassen. Dazu gehst Du entweder auf Bearbeiten->Ausfüllen->Unten oder Du drückst Alt+B, F, U. Damit sagst Du Calc, daß es das, was in der ersten Zelle steht, im restlichen bereich wiederholen soll. Mit Strg+PfeilRunter springt Du zur letzten Zelle, gehst eins weiter runter und wiederholst das Spiel solange, bis genug Felder vorbereitet sind.Gast hat geschrieben:Auch wenn es eine wahnsinns Kopiererei ist.
Beim Datenpiloten hast Du unten rechts den Knopf "Zusätze", da kommt dann ein Feld, wo Du sagen kannst, wo der Datenpilot das Ergebnis hinschreiben soll.Gast hat geschrieben:Kannst du mir das mit dem Datenpiloten bitte noch genauer erklären? Wenn ich das mache, dann packt er das unten an die Auflistung ran
Nein, mußt Du nicht. Das, was Du Dir da gebastelt hast, würde ich nur als Umwandler hernehmen. Wahrscheinlich interessiert Dich die Auswertung am Meisten, oder? Dann kopier einfach diese und füge sie irgendwo auf ein gesondertes Tabellenblatt. Wenn Du willst, kannst Du ja auch die lange, umgewandelte Liste da hinkopieren. Die Folgewochen kopierst Du auch da hin. Die CSV-Daten würde ich mir aber immer in die Umwandeltabelle reinkopieren, dann noch einmal auf den Datenpilot rechtsklicken und "aktualisieren" auswählen und schon hast Du eine neue Auswertung.Gast hat geschrieben:Ich hoffe, ich muss das nicht jede Woche machen, auch wenn es danach aussieht.
Meines Wissens nicht, ich laß mich aber gerne belehrenfrage123 hat geschrieben:Kann man dem Datenpiloten auch sagen, das er Begriffe weg lassen soll, die weniger als z.B. 20 Mal vorkommen?
Viele Grüße
AhQ
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Das mit der Position für den Datenpiloten habe ich mittlerweile auch rausgefunden. Man sollte doch mal hin und wieder die Zusätze aufklappen. Trotzdem danke.
Wenn ich jetzt aber im Datenpiloten den "Tag" und den "Begriff" in die Spaltenfelder des Piloten ziehe, und ihn dann mit OK bestätige, bekomme ich nach kurzer Zeit "Fehler beim Erstellen der Datenpilot-Tabelle." und das war's dann natürlich.
Eine Idee, was ich falsch mache?
Wenn ich jetzt aber im Datenpiloten den "Tag" und den "Begriff" in die Spaltenfelder des Piloten ziehe, und ihn dann mit OK bestätige, bekomme ich nach kurzer Zeit "Fehler beim Erstellen der Datenpilot-Tabelle." und das war's dann natürlich.
Eine Idee, was ich falsch mache?
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Sagst Du dem Datenpiloten auch, was er machen soll? Ziehst Du also auch den "Begriff"-Spaltenbezeichnung im Datenpilot-Erstellungsfenster (schönes Wort
) in das Feld Datenfelder und gibst da Anzahl an?

Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
"Tag" und "Begriff" kommen in die Spaltenfelder. "Anzahl-Begriff" in Datenfelder. Vergesse ich was?
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
ich weiß jetzt nicht, wie Deine Tabelle ausschaut, aber eigentlich, denke ich, nicht. Klick mal in meinem Beispiel auf den Datenpiloten mit einem Rechtsklick und rufe ihn auf. Dann siehst Du, wie es bei mir ausgeschaut hat. Alternativ stellst Du vielleicht einfach mal Deine Datei hier rein, wenn sie nicht hochgeheim ist? Dann können wir sie uns mal anschauen...
Viele Grüße
AhQ
Viele Grüße
AhQ
Re: Strichliste aus Textfeldern mit sep. Wochentag
Hi,
ich habe "nur" einen "kleinen" Klick-Fehler gemacht. Sonst war alle richtig. Habe nur den Wald vor Bäumen nicht mehr gesehen.
Vielen Dank für die guten Tips und die Hilfe.
Viele Grüße von der dänischen Grenze....
ich habe "nur" einen "kleinen" Klick-Fehler gemacht. Sonst war alle richtig. Habe nur den Wald vor Bäumen nicht mehr gesehen.

Vielen Dank für die guten Tips und die Hilfe.
Viele Grüße von der dänischen Grenze....