von famo » Mi, 03.12.2008 16:46
Hallo,
um einen Durchschnittskurve aus diesen drei Messungen zu ermitteln gibt es keine direkt Möglichkeit, das Problem ist (wie du schon richtig erkannt hast) die verschiedenen X-Werte.
Die Lösung die mir jetzt auf die schnelle einfällt ist für alle 3 Messungen eine Regressionsgerade (aka Trendlinie) zu berechnen und von diesen dann den Mittelwert zu bestimmen.
Das kannst du einmal mit Hilfe eines XY-Diagramms machen und dann in dem Diagramm Trendlinie hinzufügen auswählen und bei Optionen von diesen Gleichung anzeigen auswählen. Oder mit Hilfe der Fkt. =RGP() (bzw. RKP), dazu am besten die Hilfe (F1 oder Button im Formelassistenten) lesen.
Du solltest dann bei linearer Regression 3 Glg. der Form y_n = a_n*x + b_n mit n=1,2,3 erhalten,
deine gesucht Kurve ist dann y_m = a_m*x +b_m mit a_m = (a1+a2+a3)/3 und b_m = (b1+b2+b3)/3. (Bei exponentieller ist es *glaub* ich ähnlich am besten einfach testen und Probe-Graph am Ende plotten).
HTH
Hallo,
um einen Durchschnittskurve aus diesen drei Messungen zu ermitteln gibt es keine direkt Möglichkeit, das Problem ist (wie du schon richtig erkannt hast) die verschiedenen X-Werte.
Die Lösung die mir jetzt auf die schnelle einfällt ist für alle 3 Messungen eine Regressionsgerade (aka Trendlinie) zu berechnen und von diesen dann den Mittelwert zu bestimmen.
Das kannst du einmal mit Hilfe eines XY-Diagramms machen und dann in dem Diagramm Trendlinie hinzufügen auswählen und bei Optionen von diesen Gleichung anzeigen auswählen. Oder mit Hilfe der Fkt. =RGP() (bzw. RKP), dazu am besten die Hilfe (F1 oder Button im Formelassistenten) lesen.
Du solltest dann bei linearer Regression 3 Glg. der Form y_n = a_n*x + b_n mit n=1,2,3 erhalten,
deine gesucht Kurve ist dann y_m = a_m*x +b_m mit a_m = (a1+a2+a3)/3 und b_m = (b1+b2+b3)/3. (Bei exponentieller ist es *glaub* ich ähnlich am besten einfach testen und Probe-Graph am Ende plotten).
HTH