Hallo Zusammen,
danke "Balu", das Du Dir die Mühe gemacht hast die Formel zu testen.
Die Formel von Matze hat den großen Nachteil, das vom 1904_Jahr (Excel) ausgegangen wird. Das 1904_Datum wird in "excel" zur Anzeige
von "MinusZeiten"
Format -1:53 Std. vielfach verwendet,
da im 1900_Jahr-Modus Excel sonst nur den berühmten Gartenzaun
XXXXXXX anzeigt.
Diese Formel soll in einem Wettbewerb der "Herber-site" (xls-97) als kürzeste Formel zur Ermittlung des "Ostertermins" gewonnen haben.
Der Autor ist mir leider nicht bekannt.
Ich persönlich lehne die Verwendung des
1904_Datums ab und wandle die Minuszeit in
Dezimalzahlen (*24=Std. oder *60=Minuten)
um, womit Excel die Minuszeiten korrekt ausgibt. Excel liefert ebenfalls eine falsche Kalenderwoche, wenn dort die Funktion
Kalenderwoche; US-Standard angewandt wird, da im EU-Raum die KW anders ermittelt wird. Siehe hier :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenDat ... tumUndZeit
Während
Ooo_Calc diese Probleme nicht beinhaltet da hier die Funktionen
Ostersonntag; Kalenderwoche korrekte Ergebnisse liefern.
mfg
Gert