von Constructus » Mo, 08.12.2008 02:02
Ein freundliches Hallo an die Streithähne,
selbstverständlich macht es mehr Spaß, vernünftig aufgesetzte Postings zu lesen; treffen allerdings Sprachpanscher und Sprachpuristen aufeinander, können schon mal die Funken knistern. Wenn sowas wie: “ey, ihr Bauern, habt ihr eigentlich keinen Schimmer?“ nicht zu lesen ist, sollte man aber doch Toleranz walten lassen. In die gleiche Ecke paßt auch die absolute Kleinschreibung; die ist nervig und kaum flüssig zu lesen. Aber durch NDR, nicht ausreichende Erziehung durch gute Vorbilder, Medienchaos (SMS, Handy) usw. ist bei jüngeren Leuten schon dermaßen viel “versaut“ worden, daß sie es oft einfach nicht besser können, selbst wenn sie es wollten.
Aber: ein Posting mit Hallo (allein, ohne Namen) einzuleiten, wirkt schon manchmal ein wenig komisch; das gleiche gilt für das Ende ‘mfg‘. Das klingt wie der Aküfi des Inet... Mit freundlichen Grüßen hat sich mittlerweile so abgeschliffen, daß es überholt wirkt, auch wenn in Firmen immer noch massenhaft so unterzeichnet wird. Das klingt nur ein wenig besser als ‘Mit vorzüglicher Hochachtung‘ oder “Hochachtungsvoll!“. Diese Kanzleistil- Untertitelungen aus der Mottenkiste müssen dringend entsorgt werden. “Ich grüße Sie / Dich / Euch“ ist aktiver und persönlicher; “Ich freue mich auf Eure Tipps“ ist vielleicht etwas zu lang, aber könnte Antworten erleichtern.
Ich meine, ich hätte schon freundlichere Hinweise auf “Nacktpostings“ hier gelesen als die im Stil von Jürgen – es muß doch nicht gleich jeder merken, daß man grantig ist oder gar den anderen auf die Füße treten will... Vielleicht sollten diejenigen, die den Stil im Forum heben wollen, einfach mal gute Beispiele sammeln und bei sich abspeichern. Dann ist es ein klacks, die Hinweise in netter Form einzustellen, wenn‘s mal zu nervig wird. Die unnette Form erzeugt nur Aversionen.
Ich möchte übrigens auch ständig die Welt verbessern – daß dies eine Sisyphusarbeit ist, weiß ich wohl schon, deshalb unterlasse ich die Versuche auch meistens.
Eine schöne Woche wünscht allen hier
Constructus
Ein freundliches Hallo an die Streithähne,
selbstverständlich macht es mehr Spaß, vernünftig aufgesetzte Postings zu lesen; treffen allerdings Sprachpanscher und Sprachpuristen aufeinander, können schon mal die Funken knistern. Wenn sowas wie: “ey, ihr Bauern, habt ihr eigentlich keinen Schimmer?“ nicht zu lesen ist, sollte man aber doch Toleranz walten lassen. In die gleiche Ecke paßt auch die absolute Kleinschreibung; die ist nervig und kaum flüssig zu lesen. Aber durch NDR, nicht ausreichende Erziehung durch gute Vorbilder, Medienchaos (SMS, Handy) usw. ist bei jüngeren Leuten schon dermaßen viel “versaut“ worden, daß sie es oft einfach nicht besser können, selbst wenn sie es wollten.
Aber: ein Posting mit Hallo (allein, ohne Namen) einzuleiten, wirkt schon manchmal ein wenig komisch; das gleiche gilt für das Ende ‘mfg‘. Das klingt wie der Aküfi des Inet... Mit freundlichen Grüßen hat sich mittlerweile so abgeschliffen, daß es überholt wirkt, auch wenn in Firmen immer noch massenhaft so unterzeichnet wird. Das klingt nur ein wenig besser als ‘Mit vorzüglicher Hochachtung‘ oder “Hochachtungsvoll!“. Diese Kanzleistil- Untertitelungen aus der Mottenkiste müssen dringend entsorgt werden. “Ich grüße Sie / Dich / Euch“ ist aktiver und persönlicher; “Ich freue mich auf Eure Tipps“ ist vielleicht etwas zu lang, aber könnte Antworten erleichtern.
Ich meine, ich hätte schon freundlichere Hinweise auf “Nacktpostings“ hier gelesen als die im Stil von Jürgen – es muß doch nicht gleich jeder merken, daß man grantig ist oder gar den anderen auf die Füße treten will... Vielleicht sollten diejenigen, die den Stil im Forum heben wollen, einfach mal gute Beispiele sammeln und bei sich abspeichern. Dann ist es ein klacks, die Hinweise in netter Form einzustellen, wenn‘s mal zu nervig wird. Die unnette Form erzeugt nur Aversionen.
Ich möchte übrigens auch ständig die Welt verbessern – daß dies eine Sisyphusarbeit ist, weiß ich wohl schon, deshalb unterlasse ich die Versuche auch meistens.
Eine schöne Woche wünscht allen hier
Constructus