von obismarck » Mi, 21.01.2009 08:32
Keine Lösung aber Erklärung (wenngleich schon merkwürdig, dass Calc so langsam ist): Hat nichts mit der Teilung zu tun, sondern damit, dass Calc, wenn die "Summenzellen" angezeigt werden, langsam ist (und damit der nicht erwünschte Effekt auftritt, dass er beim Verlassen der "Datenzellen" erst mal rechnen muss.
Ab Zeile 40 (wenn also die "Summenzellen" oben nicht mehr angezeigt werden, da der Bildschirm zu klein), gehts auf einmal wieder schnell.
Ist mir aber trotzdem unerklärlich: Rechnen muss Calc ja immer, ob ers nun dem Benutzer am Bildschirm anzeigt oder nicht, dürfte doch keinen Unterschied machen, oder???
Vielleicht wissen die Experten hier im Forum eine Erklärung?
Keine Lösung aber Erklärung (wenngleich schon merkwürdig, dass Calc so langsam ist): Hat nichts mit der Teilung zu tun, sondern damit, dass Calc, wenn die "Summenzellen" angezeigt werden, langsam ist (und damit der nicht erwünschte Effekt auftritt, dass er beim Verlassen der "Datenzellen" erst mal rechnen muss.
Ab Zeile 40 (wenn also die "Summenzellen" oben nicht mehr angezeigt werden, da der Bildschirm zu klein), gehts auf einmal wieder schnell.
Ist mir aber trotzdem unerklärlich: Rechnen muss Calc ja immer, ob ers nun dem Benutzer am Bildschirm anzeigt oder nicht, dürfte doch keinen Unterschied machen, oder???
Vielleicht wissen die Experten hier im Forum eine Erklärung?