Hallo,
ich habe eine nicht sehr umfangreiche Tabelle (ca. 100 Zeilen, 5 Spalten) mit einigen Formeln. D.h. es ist eine Spesentabelle, in der ich alle Ausgaben eintippe, um sie dann in den letzten Spalten summiert nach Kategorien (summewenn) zusammenzählen zu lassen. Das Merkwürdige ist: Wenn ich das Fenster teile, so dass ich die ersten 10 Zeilen immer präsent habe (was ja auch sehr sinnvoll ist, denn dort habe ich wie gesagt in den Spalten G1 bis I10 die Summen stehen), rechnet Calc schrecklich langsam - wenn ich eine neue Zeile eingebe, beim Verlassen jedes Feldes ca. 2 Sekunden. Wenn ich die Teilung aufhebe, gehts plötzlich schnell.
Was ist da faul?
Benutze OOo 2.4.1 unter Ubuntu Linux.
Fenster teilen - Calc langsam?
Moderator: Moderatoren
Fenster teilen - Calc langsam?
Gruß aus Südtirol!
Re: Fenster teilen - Calc langsam?
Das kann ich Dir nicht sagen, nur ein paar Dinge vermuten. Wenn Du die Option Extras>Zellinhalte>Automatisch berechnen aktiviert hast, werden bei einer Eingabe alle Formeln neu berechnet. Dabei muss natürlich auch das Fenster aktualisiert werden. Ich kann mir nun vorstellen, dass dieses Auffrischen bei geteiltem Fenster für jedes Panel separat berechnet wird, das wären bei horizontaler und vertikaler Teilung vier Panels.obismarck hat geschrieben:Was ist da faul?
Bei geteiltem Fenster kannst Du ja in jeder Achse den angezeigten Zellbereich verschieben, z.B. bei vertikaler Teilung im oberen Segment die Zeilen 5-20 und im unteren von 115-140 oder auch umgekehrt. Wenn Du aber doch nur den Bereich bis Zeile 10 dauernd sehen willst, versuch es doch alternativ mal mit dem Fixieren. Setz den Cursor auf A11 und wähle Fenster>Fixieren (die Fixierung wirkt immer links und oberhalb der aktiven Zelle). Vielleicht löst das Dein Problem.
Re: Fenster teilen - Calc langsam?
Hat leider nix gebracht, gleicher Effekt wie beim Teilen...
Gruß aus Südtirol!
Re: Fenster teilen - Calc langsam?
Keine Lösung aber Erklärung (wenngleich schon merkwürdig, dass Calc so langsam ist): Hat nichts mit der Teilung zu tun, sondern damit, dass Calc, wenn die "Summenzellen" angezeigt werden, langsam ist (und damit der nicht erwünschte Effekt auftritt, dass er beim Verlassen der "Datenzellen" erst mal rechnen muss.
Ab Zeile 40 (wenn also die "Summenzellen" oben nicht mehr angezeigt werden, da der Bildschirm zu klein), gehts auf einmal wieder schnell.
Ist mir aber trotzdem unerklärlich: Rechnen muss Calc ja immer, ob ers nun dem Benutzer am Bildschirm anzeigt oder nicht, dürfte doch keinen Unterschied machen, oder???
Vielleicht wissen die Experten hier im Forum eine Erklärung?
Ab Zeile 40 (wenn also die "Summenzellen" oben nicht mehr angezeigt werden, da der Bildschirm zu klein), gehts auf einmal wieder schnell.
Ist mir aber trotzdem unerklärlich: Rechnen muss Calc ja immer, ob ers nun dem Benutzer am Bildschirm anzeigt oder nicht, dürfte doch keinen Unterschied machen, oder???
Vielleicht wissen die Experten hier im Forum eine Erklärung?
Gruß aus Südtirol!
Re: Fenster teilen - Calc langsam?
'Experten' ist zu viel gesagt, hier triffst Du fast ausschließlich Anwender, 'Erklärung' ist auch zuviel gesagt, ich habe höchstens (wieder) eine Vermutung.obismarck hat geschrieben:Vielleicht wissen die Experten hier im Forum eine Erklärung?
Rechnen ist das eine, den Bildschirm auffrischen das andere. Ich habe auch schon an manch anderer Stelle das Gefühl gehabt, dass die OOo-Grafikbehandlung (Grafik im Sinne von Bildschirmausgabe) unter Windows deutliche Schwächen gegenüber der Konkurrenz hat. Ich kann mir vorstellen, dass sich dass bei geteiltem oder fixiertem Fenster vervielfältigt, v.a. falls dieses Fenster dann nicht mehr als eins berechnet wird.Ist mir aber trotzdem unerklärlich: Rechnen muss Calc ja immer, ob ers nun dem Benutzer am Bildschirm anzeigt oder nicht, dürfte doch keinen Unterschied machen, oder???
Re: Fenster teilen - Calc langsam?
Teilweise gelöst:
Das Problem war, dass die Tabelle mit Excel erstellt war! Wenn ich die selben Daten und Formeln in ein neues Calc-Dokument eingebe, gehts schneller. Zwar rechnet Calc immer noch, aber akzeptabel (unter einer Sekunde).
Das Problem war, dass die Tabelle mit Excel erstellt war! Wenn ich die selben Daten und Formeln in ein neues Calc-Dokument eingebe, gehts schneller. Zwar rechnet Calc immer noch, aber akzeptabel (unter einer Sekunde).
Gruß aus Südtirol!