Abbildungsberzeichnis fortlaufend

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abbildungsberzeichnis fortlaufend

Re: Abbildungsberzeichnis fortlaufend

von 3LNM » Di, 09.12.2008 19:49

Habe es nun hinbekommen. Nach längerem überlegen ist es mir klar geworden :D

wie kann ich denn einstellen, dass die Beschriftung der Abbildung nicht unterhalb, sondern oberhalb der abbildung eingefügt wird?

Re: Abbildungsberzeichnis fortlaufend

von 3LNM » Di, 09.12.2008 18:15

hm, also sagen wir mal ich hätte bisher nichts eingestellt.
Könnten wir das mal schritt für schritt machen damit das funktioniert...

weil ich bekomm das nicht auf die reihe.

Re: Abbildungsberzeichnis fortlaufend

von 3LNM » Di, 09.12.2008 17:27

Wie sind denn Deine Kapitel als solche definiert?
Hm, ich arbeite noch nicht so lange mit OOo.
Ich habe 6 Kapitel mit teilweise 3 Ebenen und somit Überschrift 1 bis Überschrift 3 als Formatvorlage.

und ich verstehe die frage nicht so ganz :D

Wenn ich beispielsweise eine Abbildung (welche auch die erste im Dokument ist) die in Kapitel 2 ist Beschriften möchte steht dort nur "Abbildung 1" anstatt Abbildung "2-1"...

das mit dem zuweisen check ich nicht...

Re: Abbildungsberzeichnis fortlaufend

von 3LNM » Di, 09.12.2008 15:59

Dort ist es wie folgt konfiguriert: Ebene 1 => Absatzvorlage 1 ; Ebene 2 => Absatzvorlage 2

verstehe das nicht...

müsste ich für jedes Kapitel eigene Überschriftformatvorlagen erstellen oder wie ist das gemeint?

Re: Abbildungsberzeichnis fortlaufend

von 3LNM » Di, 09.12.2008 15:04

wenn ich es so mache, dann erstellt mir das programm nur "Abbildung 1-"
obowohl ich das mit dem kapitel aktiviert habe...

Abbildungsberzeichnis fortlaufend

von 3LNM » Mo, 08.12.2008 22:57

Hallo,
wie kann ich denn ein Abbildungsverzeichnis erstellen das z.B. in Kapitel 1 die erste Abbildung automatisch mit 1-1 beschriftet die zweite mit 2-1 und die vierte von Kapitel 3 mit 3-4.
Könnte mir diesbezüglich jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
MfG

Nach oben