von TommiH69 » Fr, 19.12.2008 15:57
Hallo Mikoo,
ich glaube ich schaffe es nicht richtig mein Problem rüberzubringen

Mir sind Maße/Werte generell egal, es geht nur darum, das ich bei einer Spalte einstellen möchte, das sie _nach_ dem Export in ein Textfile eine bestimmte Breite hat - und ich würde das gerne vorher _sehen_, wie breit sie wird.
Ich will halt sagen, Spalte A soll 8 Spalte B 17 und Spalte C 19 Zeichen breit sein, nicht Zentimeter oder was auch immer, das gibt es ja bei einem ASCI-File nicht.
Wenn ich das Ausgabefile auf einem PC mit Textdisplay (also keine Grafik) aufmache, dann gibt es nur Zeichen/kein Zeichen, aber es ist alles gleich breit und wenn ich im TabCalc eine 8er Breite eingestellt habe, dann sollen da später auch in jeder Zeile für Spalte A 8 Zeichen stehen , also die Zeichen und der Rest als Blanks. Eben ein FixFormat soll entstehen.
Bei Excel ist das ganz einfach, ich setze die Schrift auf Courier new, stelle Größe 9 ein und wenn ich dann die Spalte auf knapp über 8 (8-8,2) ziehe dann passt das Ergebnis, wenn ich die nächste auf 17-17,2 ziehe, dann sind im Zielfile auch 17 Zeichen, nicht 16 und nicht 18 (wie das leider bei TabCalc der Fall ist)
Wichtig ist eben das ich vorher sehe was später (exakt) rauskommt, bei manchmal 10-20 Konvertierungen pro Tag mit 100erten von Spalten ist das sonst nicht praktikabel... Excel hat eben nur das Problem, mehr als ca. 220 Spalten gehen nicht. Das hat OO nicht, dafür kann man es da nicht richtig einstellen.
Für Deinen Tip mit den Zeichen müsste ich jedes Feld separat anklicken, oder? Wenn ich das gesamte Arbeitsblatt anwähle ist ZEICHEN im Menue ausgegraut - damit käme es eh nicht in Frage, weil es ja um 10000ende von Zellen geht...
LG,
Tommi
Hallo Mikoo,
ich glaube ich schaffe es nicht richtig mein Problem rüberzubringen ;)
Mir sind Maße/Werte generell egal, es geht nur darum, das ich bei einer Spalte einstellen möchte, das sie _nach_ dem Export in ein Textfile eine bestimmte Breite hat - und ich würde das gerne vorher _sehen_, wie breit sie wird.
Ich will halt sagen, Spalte A soll 8 Spalte B 17 und Spalte C 19 Zeichen breit sein, nicht Zentimeter oder was auch immer, das gibt es ja bei einem ASCI-File nicht.
Wenn ich das Ausgabefile auf einem PC mit Textdisplay (also keine Grafik) aufmache, dann gibt es nur Zeichen/kein Zeichen, aber es ist alles gleich breit und wenn ich im TabCalc eine 8er Breite eingestellt habe, dann sollen da später auch in jeder Zeile für Spalte A 8 Zeichen stehen , also die Zeichen und der Rest als Blanks. Eben ein FixFormat soll entstehen.
Bei Excel ist das ganz einfach, ich setze die Schrift auf Courier new, stelle Größe 9 ein und wenn ich dann die Spalte auf knapp über 8 (8-8,2) ziehe dann passt das Ergebnis, wenn ich die nächste auf 17-17,2 ziehe, dann sind im Zielfile auch 17 Zeichen, nicht 16 und nicht 18 (wie das leider bei TabCalc der Fall ist)
Wichtig ist eben das ich vorher sehe was später (exakt) rauskommt, bei manchmal 10-20 Konvertierungen pro Tag mit 100erten von Spalten ist das sonst nicht praktikabel... Excel hat eben nur das Problem, mehr als ca. 220 Spalten gehen nicht. Das hat OO nicht, dafür kann man es da nicht richtig einstellen.
Für Deinen Tip mit den Zeichen müsste ich jedes Feld separat anklicken, oder? Wenn ich das gesamte Arbeitsblatt anwähle ist ZEICHEN im Menue ausgegraut - damit käme es eh nicht in Frage, weil es ja um 10000ende von Zellen geht...
LG,
Tommi