von Charly » Fr, 16.01.2009 18:33
Hallo Scoon!
Scoon hat geschrieben:
Leider bezieht sich die logische Funktion von calc nur auf Wahrheitswerte und ermöglicht keine numerische Wertzuweisung. I
Das wäre mir neu. Auch deine Abfrage x>y ist zunächst eine logische Abfrage, der dann eine Entscheidung erfordert. Du hast leider nicht geschrieben, was du unter x,y und z verstehst. Wenn das aber Zellen und deren Werte sein sollen, geht das ohne weiteres mit der wenn Funktion.
Also wenn x die Zelle A1, y die Zelle B1 und z die Zelle C1 ist, dann schreibe in C1 folgende Formel:
Ist die Bedingung erfüllt, steht in Zelle C1 dann 2. Wenn du haben willst, dass in der Zelle z.B. "1" steht, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist schreibe:
Gruß
Charly
Hallo Scoon!
[quote="Scoon"]
Leider bezieht sich die logische Funktion von calc nur auf Wahrheitswerte und ermöglicht keine numerische Wertzuweisung. I
[/quote]
Das wäre mir neu. Auch deine Abfrage x>y ist zunächst eine logische Abfrage, der dann eine Entscheidung erfordert. Du hast leider nicht geschrieben, was du unter x,y und z verstehst. Wenn das aber Zellen und deren Werte sein sollen, geht das ohne weiteres mit der wenn Funktion.
Also wenn x die Zelle A1, y die Zelle B1 und z die Zelle C1 ist, dann schreibe in C1 folgende Formel:
[code]
=wenn(A1>B1;2)
[/code]
Ist die Bedingung erfüllt, steht in Zelle C1 dann 2. Wenn du haben willst, dass in der Zelle z.B. "1" steht, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist schreibe:
[code]
=wenn(A1>B1;2;1)
[/code]
Gruß
Charly