Wenn-Dann-Anweisungen möglich?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Scoon
**
Beiträge: 22
Registriert: Do, 25.01.2007 11:58

Wenn-Dann-Anweisungen möglich?

Beitrag von Scoon »

Hallo,

ich möchte gerne eine WENN-DANN-Anweisung in einem Feld einbauen. Also z.B. wenn x>y, dann z=2. Leider bezieht sich die logische Funktion von calc nur auf Wahrheitswerte und ermöglicht keine numerische Wertzuweisung. Ich habe die Vermutung, dass es evtl. nur über Makros geht, aber ich habe nirgendwo eine Anleitung gefunden, die in einfachen Worten verständlich macht, wie man diese schreibt. Gibt es doch noch andere Möglichkeiten?

Viele Grüße
Scoon
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Wenn-Dann-Anweisungen möglich?

Beitrag von Charly »

Hallo Scoon!

Scoon hat geschrieben: Leider bezieht sich die logische Funktion von calc nur auf Wahrheitswerte und ermöglicht keine numerische Wertzuweisung. I
Das wäre mir neu. Auch deine Abfrage x>y ist zunächst eine logische Abfrage, der dann eine Entscheidung erfordert. Du hast leider nicht geschrieben, was du unter x,y und z verstehst. Wenn das aber Zellen und deren Werte sein sollen, geht das ohne weiteres mit der wenn Funktion.

Also wenn x die Zelle A1, y die Zelle B1 und z die Zelle C1 ist, dann schreibe in C1 folgende Formel:

Code: Alles auswählen

=wenn(A1>B1;2)
Ist die Bedingung erfüllt, steht in Zelle C1 dann 2. Wenn du haben willst, dass in der Zelle z.B. "1" steht, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist schreibe:

Code: Alles auswählen

=wenn(A1>B1;2;1)
Gruß
Charly
Scoon
**
Beiträge: 22
Registriert: Do, 25.01.2007 11:58

Re: Wenn-Dann-Anweisungen möglich?

Beitrag von Scoon »

Hallo Charly,

ich habe es mit Werten versucht (siehe Bsp.) und es leider nicht funktioniert, daher nahm ich an das es nur mit Wahrheitswerten als Ausgabe geht.

Bsp.: =WENN((I2-(G2/2))>0;2)

Viele Grüße
Scoon

PS: Ah, ich merke gerade die Alternativbedingung ist notwendig um nicht FALSCH als Ausgabe zu haben...
Antworten