Laufende Rechnungsnummer täglich neu starten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Laufende Rechnungsnummer täglich neu starten

Re: Laufende Rechnungsnummer täglich neu starten

von schneepflug » Do, 22.01.2009 10:34

Halo Usch,

vielen herzlichen Dank!! Ich bin total happy, weil es endlich funktioniert.
Jetzt werde ich noch ein bisschen rumspielen, damit das Makro beim Start der Rechnungsvorlage automatisch ausgeführt wird (da finde ich bestimmt was hier im Forum) - und alles ist fertig.

Danke und viele Grüße
Schneepflug

Re: Laufende Rechnungsnummer täglich neu starten

von Usch » Do, 22.01.2009 08:16

Hallo schneepflug,

ich habe einmal das Makro der Variante 1 geringfügig wie folgt geändert:

Code: Alles auswählen

Sub RechNummerEinfuegen1
        Dim RNummer as Integer, sDat as String, RDat as Date
        Dim Zeile as String
        Dim Filename as String
        Dim FileNr as String
        Dim oDoc as Object
        oDoc = thiscomponent
        If GetVariable  (oDoc,"ReNr") <> "0" then Msgbox "Rechnungsnummer schon vergeben" : stop
        Filename = "C:\RechNr.txt"
        FileNr = Freefile
        Open Filename For Input As FileNr
        Line Input #FileNr, Zeile
        RNummer = val(Zeile)
        RNummer = RNummer +1
        Line Input #FileNr, Zeile
        Close #FileNr
        sDat = Zeile
        RDat=CDate(sDat)
        if RDat <> Date() then
         RDat=Date()
         RNummer=1
        endif
        FileNr = Freefile
        Open Filename For Output As #FileNr 
        Print #FileNr, str(RNummer)
        Print #FileNr, str(RDat)
        Close #FileNr
        ChangeVariable(oDoc,"ReNr",Format(RDat,"YYYY-MM-DD") & "/" & Format(RNummer,"00"))
End Sub
Damit die Sache funktioniert, muss die in der Makrobeschreibung erwähnte Datei "c:\RechNr.txt",
(die natürlich auch irgendwo anders als in "c:\" stehen kann), geringfügig wie folgt geändert werden:

Code: Alles auswählen

 1
22.01.2009
Das heißt, neben der zuletzt vergebenen Rechnungsnummer muß auch das zuletzt benutzte
Rechnungsdatum gemerkt werden.
Ich hatte lediglich mit der im Rechnungsdokument angelegten Variablen "ReNr" ein paar
Schwierigkeiten - es wollte partout ein Zahlenwert statt der erwarteten Rechnungsnummer
angezeigt werden. Wahrscheinlich habe ich beim Anlegen der Variablen etwas falsch gemacht.
Nach einer Löschung und einem Neuanlegen hat es dann geklappt.

Mal sehen, ob Du mit dieser Variante Erfolg hast.

Herzliche Grüße
Usch

Laufende Rechnungsnummer täglich neu starten

von schneepflug » Mi, 21.01.2009 23:34

Hallo zusammen,

leider kenne ich mich mit Makros sehr wenig aus.
Ich versuche dieses Makro (Version 1) so zu ändern, dass die laufende Nummer täglich neu startet, da die Rechnungsnummer aus Datum + laufende Nummer zusammengesetzt ist. Die laufende Nummer soll zweistellig sein, bei Zahlen kleiner als 10 also mit führender Null.
Die 5. Rechnung für heute wäre somit 2009-01-21/05.

Kann mir jemand verraten, wie ich den Zähler täglich automatisiert neu starten kann? Ich habe schon alles versucht.

Vielen Dank!

Nach oben