von balu » So, 25.01.2009 11:31
Moin, moin.
@Karolus
Die Idee von Achimgrö ist schon nicht schlecht, würde ich genau so machen wenn es sich nur um 4 Bedingungen handeln würde. Dafür braucht man nicht unbedingt "MoTTCo", das kann man auch so erledigen.
Nur würde ich, nicht wie er es gamacht hat auf "Zellinhalt ist", sondern auf "Formel ist" schalten. Und dann als Formel z.B. $A20="defekt" eingeben. Genau so wie Du es gemacht hast.
Der einzige Nachteil bei diesem verfahren ist, dass alle markierten Leeren Zellen (Zeilen) fest mit Gelb formatiert sind. Aber je nach Aufbau und Funktion der Tabelle muss es nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Schlußendlich kommt es aber immer auf den einzelnen Fall drauf an, ob man bei 4 Bedingungen "MoTTCo" nimmt, oder nicht. Ist halt geschmackssache
Gruß
balu
Moin, moin.
@Karolus
Die Idee von Achimgrö ist schon nicht schlecht, würde ich genau so machen wenn es sich nur um 4 Bedingungen handeln würde. Dafür braucht man nicht unbedingt "MoTTCo", das kann man auch so erledigen.
Nur würde ich, nicht wie er es gamacht hat auf "Zellinhalt ist", sondern auf "Formel ist" schalten. Und dann als Formel z.B. $A20="defekt" eingeben. Genau so wie Du es gemacht hast.
Der einzige Nachteil bei diesem verfahren ist, dass alle markierten Leeren Zellen (Zeilen) fest mit Gelb formatiert sind. Aber je nach Aufbau und Funktion der Tabelle muss es nicht unbedingt ein Nachteil sein.
Schlußendlich kommt es aber immer auf den einzelnen Fall drauf an, ob man bei 4 Bedingungen "MoTTCo" nimmt, oder nicht. Ist halt geschmackssache :wink:
Gruß
balu