Gibt es trotzdem eine Möglichkeit in Open office dieses Standarttrennzeichen zu ändern bzw. ein plug-in oder so anhand dessen diese Syntax verstanden wird?
OpenOffice.org führt diese Änderungen bereits völlig automatisch aus, wie Du zum Beispiel auch an dr Formel:
Code: Alles auswählen
=SUMME(INDIREKT(VERKETTEN("Versand!j"&VERGLEICH($C$5;$Versand.$A$1:$A$368;0)&":j";VERGLEICH($C$6;$Versand.$A$1:$A$368;0))))
sehen kannst, denn hierbei handelt es sich augenscheinlich um eine Excel-Formel die in OOo der automatischen Anpassung unterzogen war (erkenntlich daran das in Strings noch das ursprüngliche Ausrufezeichen verwendet wird, in Adressangaben jedoch der Punkt), denn die Formel wird wie angegeben wder in Excel noch in Calc funktionieren.
Zu erwarten das OOo Strings (wie "Versand!j") nach Gutdünken ändert ist jedoch kein technisches Problem sondern eine ziemlich ungerechtfertigte Forderung da ein Programm nicht einfach Werte ändern kann aufgrund einer hypotetischen Annahme wie sie der ursprüngliche Schreiber wohl verstanden wissen wollte.
So offensichtlich wir auch empfinden mögen das "Versand!j" hier in "Versand.j" umzuwandeln wäre, so wenig hat unsere Empfindung mit dem zu tun was dasteht. Dastehen tut lediglich ein String und es ist sachlich reine Spekulation wie der zu 'übersetzen' ist, schon die Annahme das er überhaupt zu übersetzen ist ist unberechtigt, denn es kann nicht prinzipiell verneint werden das der Schreiber des String bewußt einen FEhler provoziert um bestimmte Dinge zu erreichen.
Klar könnte man die Verhältnisse dadurch ändern das man eine REgel benutzt die sagt es wäre i.A. anzunehmen das Strings so zu behandeln sind wie wir sie auf den ersten Blick verstehen, allerdings wäre das keine Lösung, sondern nur eine Verlagerung des Problems, denn dann müßte ja in Fällen wo der Schreiber wünscht das seine Strings nicht 'uminterpretiert' werden sollen ein gesonderter 'Kenzeichnungsparameter' dafür ergänzt werden, der jedoch dann wieder zu Excel vollkommen inkompatibel wäre.
Gruß
Stephan
[quote]Gibt es trotzdem eine Möglichkeit in Open office dieses Standarttrennzeichen zu ändern bzw. ein plug-in oder so anhand dessen diese Syntax verstanden wird?[/quote]
OpenOffice.org führt diese Änderungen bereits völlig automatisch aus, wie Du zum Beispiel auch an dr Formel:
[code]=SUMME(INDIREKT(VERKETTEN("Versand!j"&VERGLEICH($C$5;$Versand.$A$1:$A$368;0)&":j";VERGLEICH($C$6;$Versand.$A$1:$A$368;0))))[/code]
sehen kannst, denn hierbei handelt es sich augenscheinlich um eine Excel-Formel die in OOo der automatischen Anpassung unterzogen war (erkenntlich daran das in Strings noch das ursprüngliche Ausrufezeichen verwendet wird, in Adressangaben jedoch der Punkt), denn die Formel wird wie angegeben wder in Excel noch in Calc funktionieren.
Zu erwarten das OOo Strings (wie "Versand!j") nach Gutdünken ändert ist jedoch kein technisches Problem sondern eine ziemlich ungerechtfertigte Forderung da ein Programm nicht einfach Werte ändern kann aufgrund einer hypotetischen Annahme wie sie der ursprüngliche Schreiber wohl verstanden wissen wollte.
So offensichtlich wir auch empfinden mögen das "Versand!j" hier in "Versand.j" umzuwandeln wäre, so wenig hat unsere Empfindung mit dem zu tun was dasteht. Dastehen tut lediglich ein String und es ist sachlich reine Spekulation wie der zu 'übersetzen' ist, schon die Annahme das er überhaupt zu übersetzen ist ist unberechtigt, denn es kann nicht prinzipiell verneint werden das der Schreiber des String bewußt einen FEhler provoziert um bestimmte Dinge zu erreichen.
Klar könnte man die Verhältnisse dadurch ändern das man eine REgel benutzt die sagt es wäre i.A. anzunehmen das Strings so zu behandeln sind wie wir sie auf den ersten Blick verstehen, allerdings wäre das keine Lösung, sondern nur eine Verlagerung des Problems, denn dann müßte ja in Fällen wo der Schreiber wünscht das seine Strings nicht 'uminterpretiert' werden sollen ein gesonderter 'Kenzeichnungsparameter' dafür ergänzt werden, der jedoch dann wieder zu Excel vollkommen inkompatibel wäre.
Gruß
Stephan