Inhaltsverzeichnis erstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Inhaltsverzeichnis erstellen

Re: Inhaltsverzeichnis erstellen

von chrk » Sa, 21.02.2009 18:06

Donsen hat geschrieben:irgendjemand nen tipp, wie man das IHV dauerhaft 1,5zeilig macht?
Das Inhaltsverzeichnis wird neu aufgebaut und verlässt sich dann auf die Absatzvorlagen Inhaltsverzeichnis [Ebenennummer]. Wenn Du die anpasst, hat sich das erledigt. - Zum Einblenden der Formatvorlagenliste drückst Du <f11> oder aktivierst Format>Formavorlagen.

Noch ne Frage, gibt es eine Option, damit der eigentliche Textkörper erst auf der Seite nach dem IHV und nicht noch auf der gleichen Seite anfängt? oder muss ich da auch manuell Enter-Enter-Enter drücken?
Enter-Enter-Enter? - Pfui! - Das ist doch keine Schreibmaschine, sondern eine Textverarbeitung. Informier Dich hier: SeitenUmbruch mal über die verschiedenen Möglichkeiten, Seitenumbrüche zu kontrollieren. Wenn Du dann dabei bist, nützen Dir bestimmt auch die Hinweise unter "Siehe auch" auf der Seite.

Re: Inhaltsverzeichnis erstellen

von Delabarquera » Mi, 19.09.2007 18:19

Ja, das mit den Inhaltsverzeichnissen ist, wenn es um Schönheit geht, manchmal ein wenig diffiziil. Eine Sache ist allerdings einfach: Bearbeiten kann man das IVZ nur, wenn man das beim Einrichten oder anschließend beim Bearbeiten das Häkchen bei "Geschützt vor manuellen Änderungen" weggenommen hat. Allerdings aufpassen: Das Häkchen hat durchaus Sinn, weil ja im IHV. exakt das stehen soll, was auch im Text steht.

Was Schriften, Absatzabstände angeht, so wird das über die Absatzvorlagen verändert. Also: Auf dien Eintrag im IHV, Rechtsklick Maus: Absatzvorlage verändern. Auch kein Problem.

Experimente sind manchmal notwendig, wenn man z. B. die Zählung 1.1.3 usw. hängend formatieren will. Ab da beginnt die eigentliche Übung ;-)

Grüße! D.

Nach oben