von Glücki » Sa, 28.02.2009 14:47
Rocko hat geschrieben:Auf die Schnelle kann ich dich nur mal auf folgenden
Link hinweisen. Vielleicht hilft dir das schon.
Danke für den Link - aber wirklich geholfen hat er mir leider nicht. Probiert habe ich es mit diesem Tipp:
"GeschütztesLeerzeichen in Verzeichniszeilen: Unschöne Verzeichniseinträge sind auch solche, bei denen nur noch die Seitennummer auf eine neue Zeile rutscht. Hier kann es helfen, vor und nach dem Tabulator, welcher der Seitennummer vorausgeht, jeweils ein, zwei geschützte Leerzeichen einzufügen. Dazu erfasst man irgendwo im Text ein solches geschütztes Leerzeichen, markiert und kopiert es und fügt es mit CTRL+V in das Feld der StrukturZeile ein. "
Aber dann muss man so viele geschützte Leerzeichen einfügen, dass die Formatierung unschön wird. Da sollte es doch noch eine "richtige" Möglichkeit in Open Office, sonst fände ich das einen echten Mangel...
Vorübergehend beholfen habe ich mir damit, dass ich das Inhaltsverzeichnis per Hand nachbearbeitet und und an den fraglichen Stellen einen weichen Zeilenumbruch eingefügt habe.
[quote="Rocko"]Auf die Schnelle kann ich dich nur mal auf folgenden [url=http://www.ooowiki.de/VerschiedeneVerzeichnisse#Zeilenumbr.2BAPw-che]Link[/url] hinweisen. Vielleicht hilft dir das schon.[/quote]
Danke für den Link - aber wirklich geholfen hat er mir leider nicht. Probiert habe ich es mit diesem Tipp:
"GeschütztesLeerzeichen in Verzeichniszeilen: Unschöne Verzeichniseinträge sind auch solche, bei denen nur noch die Seitennummer auf eine neue Zeile rutscht. Hier kann es helfen, vor und nach dem Tabulator, welcher der Seitennummer vorausgeht, jeweils ein, zwei geschützte Leerzeichen einzufügen. Dazu erfasst man irgendwo im Text ein solches geschütztes Leerzeichen, markiert und kopiert es und fügt es mit CTRL+V in das Feld der StrukturZeile ein. "
Aber dann muss man so viele geschützte Leerzeichen einfügen, dass die Formatierung unschön wird. Da sollte es doch noch eine "richtige" Möglichkeit in Open Office, sonst fände ich das einen echten Mangel...
Vorübergehend beholfen habe ich mir damit, dass ich das Inhaltsverzeichnis per Hand nachbearbeitet und und an den fraglichen Stellen einen weichen Zeilenumbruch eingefügt habe.