von balu » Mi, 04.03.2009 22:51
Hallo Clag,
OOo3 hat da irgendwelche schwierigkeiten in der Kombination mit Daten/Gültigkeit und zugewiesene Bereiche, wie ich schon manchmal hier nachlesen konnte. Das dies aber in der 3.0.1 noch immer nicht behoben ist, verwundert mich. Na ja, bevor wir uns diesbezüglich in irgendwerlche Diskussionen verheddern, hier mein Tipp damit der zugewiesene Bereich auch angezeigt wird.
Wenn Daten, wie in der aktuellen Beispieldatei 1-9, erfasst werden sollen, dann geht man nicht daher und nimmt nur den Bereich mit den Daten, sondern man fängt eine Zeile darüber an. Diese sollte aber leer sein, damit der dadrin enthaltene Text, oder was auch immer, nicht mit angezeigt wird. Und in der besagten Datei habe ich im Blatt "Setup" deshalb die Zellen A1 und A2 verbunden, damit eine leere Zelle (A2) erfasst wird. Das wars auch schon. Ist wohl nicht grad sonderlich schön, aber als Würkaround hilft es.
Da fällt mir grad eben ein, dass Du mal folgendes probieren könntest, da Du die 3.0.1 hast.
Nimm meine Beispieldatei, und wähle im Blatt "Kalender" z.B. die Zelle B2 an. Nun änderst Du in der Daten/Gültigkeit den Zellbereich, und zwar wie folgt.
Jetzt teste mal ob alle Zahlen von 1 - 9 angezeigt werden. Ich glaube aber nicht das es etwas bringen wird, aber ein versuch ist es alle mal wert.
Mal ein Halloooo an alle die die Datei runtergeladen haben, und die 3.x haben.
Könnt ihr das merkwürdige verhalten, so wie clag beschrieben, bestätigen, oder nicht? Denn das würd nicht nur mich interessieren ob das Einzelfall, oder ein Bug ist.
Und noch ein spezielles Hallo an Stephan.
Das mit Daten/Gültigkeit ist auch noch so ein merkwürdiger Punkt in der 3.x. Das nur noch als Ergänzung zu dem was ich heute Mittag geschrieben hatte.
Gruß
balu
Hallo Clag,
OOo3 hat da irgendwelche schwierigkeiten in der Kombination mit Daten/Gültigkeit und zugewiesene Bereiche, wie ich schon manchmal hier nachlesen konnte. Das dies aber in der 3.0.1 noch immer nicht behoben ist, verwundert mich. Na ja, bevor wir uns diesbezüglich in irgendwerlche Diskussionen verheddern, hier mein Tipp damit der zugewiesene Bereich auch angezeigt wird.
Wenn Daten, wie in der aktuellen Beispieldatei 1-9, erfasst werden sollen, dann geht man nicht daher und nimmt nur den Bereich mit den Daten, sondern man fängt eine Zeile darüber an. Diese sollte aber leer sein, damit der dadrin enthaltene Text, oder was auch immer, nicht mit angezeigt wird. Und in der besagten Datei habe ich im Blatt "Setup" deshalb die Zellen A1 und A2 verbunden, damit eine leere Zelle (A2) erfasst wird. Das wars auch schon. Ist wohl nicht grad sonderlich schön, aber als Würkaround hilft es.
Da fällt mir grad eben ein, dass Du mal folgendes probieren könntest, da Du die 3.0.1 hast.
Nimm meine Beispieldatei, und wähle im Blatt "Kalender" z.B. die Zelle B2 an. Nun änderst Du in der Daten/Gültigkeit den Zellbereich, und zwar wie folgt.
[code]
$Setup.$A$3:$Setup.$A$11
[/code]
Jetzt teste mal ob alle Zahlen von 1 - 9 angezeigt werden. Ich glaube aber nicht das es etwas bringen wird, aber ein versuch ist es alle mal wert.
Mal ein Halloooo an alle die die Datei runtergeladen haben, und die 3.x haben.
Könnt ihr das merkwürdige verhalten, so wie clag beschrieben, bestätigen, oder nicht? Denn das würd nicht nur mich interessieren ob das Einzelfall, oder ein Bug ist.
Und noch ein spezielles Hallo an Stephan.
Das mit Daten/Gültigkeit ist auch noch so ein merkwürdiger Punkt in der 3.x. Das nur noch als Ergänzung zu dem was ich heute Mittag geschrieben hatte.
Gruß
balu