peterschreibt hat geschrieben: Ich möchte also alle Spalten z.B. ab Spalte D bis Spalte unendlich (?) ausblenden bzw. meine Tabelle auf die Spalten A bis C begrenzen
Das hättest du schneller ausprobiert als hier gepostet: Markiere Spalte D bis AMJ (ab OOo 3.x), Rechtsklick auf einen Spaltenkopf>Ausblenden.
Das geht im Prinzip, erfüllt aber nicht unbeding Deinen Zweck. Es gibt was viel komfortableres.
Markiere Spalte A bis C, Format>Zellen, Reiter Zellschutz. Da schaltest Du die Option "Gesperrt" aus. (Du könntest auch mit Zellvorlagen arbeiten, bei denen Gesperrt deaktiviert ist.) Dann wählst Du Extras>Dokument schützen>Tabelle. Das Passwort kannst Du leer lassen, du willst Dir ja nur die Bedienung erleichtern.
Jetzt kannst Du bequemst mit der <tab>-Taste navigieren. Nach Eintrag in die Zelle in Spalte C drückst Du einmal den <tab> und landest in der nächsten Zeile in Spalte A.
Du mußt nur bedenken, dass Du nicht immer auf alle Formatierungsoptionen direkt zugreifen kannst, wenn auch nur eine Tabelle im Dokument geschützt ist. So lassen sich z.B. Formatvorlagen erst wieder ändern, wenn alle Tabellen entsperrt sind. Wenn man's weiß, ist das aber nur eine klitzekleine Lästigkeit.
[edit] In zusammenängend ausgefüllten Zellbereichen verhält Calc sich seit OOo 3 wie Excel: Wenn man die letzte Zelle in der Zeile eingegeben hat, und die Eingabe mit <enter> abschließt, wird die erste Zelle der nächsten Zeile aktiv. Wahrscheinlich ist dafür die Option "Eingabegestätigung setzt die Selektion nach" - "Unten" in Extras>Optionen>OpenOffice.org Calc>Allgemein von Nöten.
[quote="peterschreibt"] Ich möchte also alle Spalten z.B. ab Spalte D bis Spalte unendlich (?) ausblenden bzw. meine Tabelle auf die Spalten A bis C begrenzen [/quote]Das hättest du schneller ausprobiert als hier gepostet: Markiere Spalte D bis AMJ (ab OOo 3.x), Rechtsklick auf einen Spaltenkopf>Ausblenden.
Das geht im Prinzip, erfüllt aber nicht unbeding Deinen Zweck. Es gibt was viel komfortableres.
Markiere Spalte A bis C, Format>Zellen, Reiter Zellschutz. Da schaltest Du die Option "Gesperrt" aus. (Du könntest auch mit Zellvorlagen arbeiten, bei denen Gesperrt deaktiviert ist.) Dann wählst Du Extras>Dokument schützen>Tabelle. Das Passwort kannst Du leer lassen, du willst Dir ja nur die Bedienung erleichtern.
Jetzt kannst Du bequemst mit der <tab>-Taste navigieren. Nach Eintrag in die Zelle in Spalte C drückst Du einmal den <tab> und landest in der nächsten Zeile in Spalte A.
Du mußt nur bedenken, dass Du nicht immer auf alle Formatierungsoptionen direkt zugreifen kannst, wenn auch nur eine Tabelle im Dokument geschützt ist. So lassen sich z.B. Formatvorlagen erst wieder ändern, wenn alle Tabellen entsperrt sind. Wenn man's weiß, ist das aber nur eine klitzekleine Lästigkeit.
[edit] In zusammenängend ausgefüllten Zellbereichen verhält Calc sich seit OOo 3 wie Excel: Wenn man die letzte Zelle in der Zeile eingegeben hat, und die Eingabe mit <enter> abschließt, wird die erste Zelle der nächsten Zeile aktiv. Wahrscheinlich ist dafür die Option "Eingabegestätigung setzt die Selektion nach" - "Unten" in Extras>Optionen>OpenOffice.org Calc>Allgemein von Nöten.