von manese » Di, 19.12.2006 21:52
Hallo Waldguru,
ich habe noch einen ganz anderen Verdacht, wo dein Problem versteckt sein könnte.
Ich nehme an, dass du bei der Generierung des Inhaltsverzeichnis keine bewusste
Absatz-Formatvorlage gewählt hast. Vermutlich hat dein Inhaltsverzeichnis dann die Absatzvorlagen Inhaltsverzeichnis 1 – 10. Das kannst du feststellen, z.B. indem du den Stilisten öffnest.
Absatzvorlagen können aber die Eigenschaft zugewiesen bekommen, dass sie nicht getrennt werden dürfen, und dann reagieren sie manchmal so ein bisschen eigenartig. (Aus Sicht des Programms ist das eher logisch.)
Was du nun tun kannst, ist nachzusehen, ob deine entsprechenden Absatzvorlagen diese Eigenschaft haben, und wenn ja, sie wegzunehmen. Das geht so:
- Im Stilisten (Formatvorlagenverzeichnis, F11) klickst du mit der rechten Maustaste auf die grau hinterlegte Absatzvorlage.
Dort wählst du die Option „Ändern“.
Im Reiter „Textfluss“ gibt es den Bereich „Zusätze“.
Dort löschst du am besten alle Häkchen, die da wundersamerweise hingekommen sind.
Vielleicht ist es ja nur das. Auf jeden Fall viel Erfolg!
Alles Gute
matthias
Hallo Waldguru,
ich habe noch einen ganz anderen Verdacht, wo dein Problem versteckt sein könnte.
Ich nehme an, dass du bei der Generierung des Inhaltsverzeichnis keine bewusste [b]Absatz-Formatvorlage[/b] gewählt hast. Vermutlich hat dein Inhaltsverzeichnis dann die Absatzvorlagen Inhaltsverzeichnis 1 – 10. Das kannst du feststellen, z.B. indem du den Stilisten öffnest.
Absatzvorlagen können aber die Eigenschaft zugewiesen bekommen, dass sie nicht getrennt werden dürfen, und dann reagieren sie manchmal so ein bisschen eigenartig. (Aus Sicht des Programms ist das eher logisch.)
Was du nun tun kannst, ist nachzusehen, ob deine entsprechenden Absatzvorlagen diese Eigenschaft haben, und wenn ja, sie wegzunehmen. Das geht so:
[list]Im Stilisten (Formatvorlagenverzeichnis, F11) klickst du mit der rechten Maustaste auf die grau hinterlegte Absatzvorlage.
Dort wählst du die Option „Ändern“.
Im Reiter „Textfluss“ gibt es den Bereich „Zusätze“.
Dort löschst du am besten alle Häkchen, die da wundersamerweise hingekommen sind. [/list]
Vielleicht ist es ja nur das. Auf jeden Fall viel Erfolg!
Alles Gute
matthias