Problem mit Verzeichnissen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

waldguru
Beiträge: 9
Registriert: So, 12.11.2006 19:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Problem mit Verzeichnissen

Beitrag von waldguru »

Hallo, ich habe ein dringendes Problem... muß übermorgen meine Diplomarbeit drucken lassen und hab noch keine Kösung gefunden... (auch net über die SuFu des Forums)

Ich arbeite mit OOo 2.04...

Meine Verzeichnisse gehen über mehr als eine oder auch zwei Seiten (Inhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis)

Wenn ich automatisch eines generiere, so setzt mir Open Office die Verzeichnisüberschrift auf eine Seite und das Verzeichnis selber erscheint erst wie nach einem manuellen Umbruch auf einer neuen Seite...

zwar kann ich das ganze manuell nachbearbeiten... aber dann stimmen die ganzen Seitenzahlen nicht mehr. Wenn ich dann wieder auf aktualisieren gehe, findet wieder das selbe spiel statt...
Hab ich irgendwas vergessen einzustellen?

Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar

Mit panischen Grüßen, Waldguru
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Waldguru,
ich habe noch einen ganz anderen Verdacht, wo dein Problem versteckt sein könnte.
Ich nehme an, dass du bei der Generierung des Inhaltsverzeichnis keine bewusste Absatz-Formatvorlage gewählt hast. Vermutlich hat dein Inhaltsverzeichnis dann die Absatzvorlagen Inhaltsverzeichnis 1 – 10. Das kannst du feststellen, z.B. indem du den Stilisten öffnest.
Absatzvorlagen können aber die Eigenschaft zugewiesen bekommen, dass sie nicht getrennt werden dürfen, und dann reagieren sie manchmal so ein bisschen eigenartig. (Aus Sicht des Programms ist das eher logisch.)
Was du nun tun kannst, ist nachzusehen, ob deine entsprechenden Absatzvorlagen diese Eigenschaft haben, und wenn ja, sie wegzunehmen. Das geht so:
  • Im Stilisten (Formatvorlagenverzeichnis, F11) klickst du mit der rechten Maustaste auf die grau hinterlegte Absatzvorlage.
    Dort wählst du die Option „Ändern“.
    Im Reiter „Textfluss“ gibt es den Bereich „Zusätze“.
    Dort löschst du am besten alle Häkchen, die da wundersamerweise hingekommen sind.
Vielleicht ist es ja nur das. Auf jeden Fall viel Erfolg!
Alles Gute
matthias
waldguru
Beiträge: 9
Registriert: So, 12.11.2006 19:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von waldguru »

Ich danke Euch Beiden.

Manese hatte Recht... Ich hatte die Absatzvorlagen 1 bis 3. Hab auch alle Häkchen an der entsprechenden Stelle entfernt und nun gehts... Also noch mal Danke Euch Beiden für die schnelle Antwort.

Woran liegt das denn, dass der (für mich) mehr oder weniger wahllos solche Absatzvorlagen nimmt? Steckt da ein Schema dahinter?

MfG, Waldguru
Antworten