von komma4 » Do, 21.12.2006 22:50
F4 geht direkt auf, erst wenn Tabellen oder Abfragen angezeigt werden sollen....
tja, dann kommt es auf die Datenquelle an.
Eine ODBC-Verbindung über WLAN zu einer PostgreSQL auf dem DB-Server im Netz "dauert" hier ca. 3 Sekunden.
Eine lokale HSQLDB ist schneller.
Verwendest Du die interne HSQLDB so muss wohl erst eine Java-Komponente geladen werden, je nach (Betriebs-)System(-auslastung), Speicher, ....
Hast Du letztlich Datenquellen hinzugefügt? Typ?
F4 geht direkt auf, erst wenn Tabellen oder Abfragen angezeigt werden sollen....
tja, dann kommt es auf die Datenquelle an.
Eine ODBC-Verbindung über WLAN zu einer PostgreSQL auf dem DB-Server im Netz "dauert" hier ca. 3 Sekunden.
Eine lokale HSQLDB ist schneller.
Verwendest Du die interne HSQLDB so muss wohl erst eine Java-Komponente geladen werden, je nach (Betriebs-)System(-auslastung), Speicher, ....
Hast Du letztlich Datenquellen hinzugefügt? Typ?