von Eia » Di, 09.01.2007 13:12
Wenn ich das richtig interpretiere, könntest Du, so wie die Tabelle aufgebaut ist, statt VERWEIS() auch SVERWEIS() benutzen. SVERWEIS hat einen zusätzlichen Parameter, über den man der Funktion mitteilen kann, ob die Liste sortiert oder unsortiert vorliegt. Stellt man "unsortiert" ein (auch wenn sie sortiert ist), und der exakte Suchwert wird nicht gefunden, so gibt SVERWEIS eine Fehlermeldung zurück statt - wie VERWEIS - den nächstliegenden Wert.
Bei:
=SVERWEIS(A1;B1:C4;2;0)
bekämst Du #NV, wenn der Suchwert nicht gefunden würde. Das kannst Du in eine WENN-Abfrage packen:
=WENNN(ISTNV(=SVERWEIS(A1;B1:C4;2;0));"";=SVERWEIS(A1;B1:C4;2;0))
Wenn ich das richtig interpretiere, könntest Du, so wie die Tabelle aufgebaut ist, statt VERWEIS() auch SVERWEIS() benutzen. SVERWEIS hat einen zusätzlichen Parameter, über den man der Funktion mitteilen kann, ob die Liste sortiert oder unsortiert vorliegt. Stellt man "unsortiert" ein (auch wenn sie sortiert ist), und der exakte Suchwert wird nicht gefunden, so gibt SVERWEIS eine Fehlermeldung zurück statt - wie VERWEIS - den nächstliegenden Wert.
Bei:
=SVERWEIS(A1;B1:C4;2;0)
bekämst Du #NV, wenn der Suchwert nicht gefunden würde. Das kannst Du in eine WENN-Abfrage packen:
=WENNN(ISTNV(=SVERWEIS(A1;B1:C4;2;0));"";=SVERWEIS(A1;B1:C4;2;0))