von Eia » Mi, 14.02.2007 07:13
erikafuchs hat geschrieben:Die Schüler bekommen eine farbliche Rückmeldung, ob ihr Ergebnis stimmt und können ihre Eingabe verbessern. Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Falscheingaben mitzuzählen - ohne Makros. Hat jemand eine Idee?
Mit der gleichen Bedingung, mit der Du die Farbe steuerst, kannst Du ja in einer Spalte eine Markierung einbringen, ein X oder sowas. Die kannst Du dann zählen, z.B. mit ZÄHLENWENN.
Diese Zelle mit der Markierung kannst Du auch quasi "unter" die Antwort-Zelle legen, indem Du sie rechts neben der Antwortzelle einfügst, beide markierst, verbindest und dabei "inhalt verschieben:nein" wählst. So ist diese Spalte nicht sichtbar und notiert sozusagen im Verborgenen mit
[quote="erikafuchs"]Die Schüler bekommen eine farbliche Rückmeldung, ob ihr Ergebnis stimmt und können ihre Eingabe verbessern. Jetzt suche ich eine Möglichkeit die Falscheingaben mitzuzählen - ohne Makros. Hat jemand eine Idee?[/quote]
Mit der gleichen Bedingung, mit der Du die Farbe steuerst, kannst Du ja in einer Spalte eine Markierung einbringen, ein X oder sowas. Die kannst Du dann zählen, z.B. mit ZÄHLENWENN.
Diese Zelle mit der Markierung kannst Du auch quasi "unter" die Antwort-Zelle legen, indem Du sie rechts neben der Antwortzelle einfügst, beide markierst, verbindest und dabei "inhalt verschieben:nein" wählst. So ist diese Spalte nicht sichtbar und notiert sozusagen im Verborgenen mit