von Toxitom » Do, 15.02.2007 19:24
Hey Lisan,
Tia, das ist eben ein Unterschied zwischen OpenOffice.org und MS Word.
Word kennt nur drei Formualrfelder: Eingabefelder, Platzhalter und Auswahllisten.
OpenOffice.org kennt hingegen jede Menge Formular- und sonstige Felder - nur eben keine, die exakt das gleiche machen wie die MS Varianten.
Bei der automatische Konvertierung werden aus den Eingabefeldern in Word auch OOo Eingabefelder - die mit dem Dialog. Über den Weg kannst du doch sehr einfach alle Felder ausfüllen? Erstes Feld - eintragen - dann auf Button "Weiter", jetzt bist du im zweiten Feld.. u.s.w.
Passt dir das nicht, ersetze dei Eingabefelder durch zum Beispiel Platzhalter oder durch "echte" Formualrfelder - je nach Anwendungszweck.
Gruss
Thomas
Hey Lisan,
Tia, das ist eben ein Unterschied zwischen OpenOffice.org und MS Word.
Word kennt nur drei Formualrfelder: Eingabefelder, Platzhalter und Auswahllisten.
OpenOffice.org kennt hingegen jede Menge Formular- und sonstige Felder - nur eben keine, die exakt das gleiche machen wie die MS Varianten.
Bei der automatische Konvertierung werden aus den Eingabefeldern in Word auch OOo Eingabefelder - die mit dem Dialog. Über den Weg kannst du doch sehr einfach alle Felder ausfüllen? Erstes Feld - eintragen - dann auf Button "Weiter", jetzt bist du im zweiten Feld.. u.s.w.
Passt dir das nicht, ersetze dei Eingabefelder durch zum Beispiel Platzhalter oder durch "echte" Formualrfelder - je nach Anwendungszweck.
Gruss
Thomas