von MPBroker » Di, 20.02.2007 07:22
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der Syntax, wenn ich die Formeln SUMMEWENN mit ADRESSE kombinieren möchte. Diese Kombination ist meiner Meinung nach notwendig, weil ich die Formel anschließend über die Tabelle ziehen möchte, wobei beim Zeilenweisen ziehen in der Originaltabelle steigende Spalten in der Referenztabelle zur Berechnung herangezogen werden sollen. Hier nun meine Formel, die in der Sache vermutlich halbwegs OK ist, aber syntaktisch eben leider nicht:
=SUMMEWENN(ADRESSE(5;SPALTE()+ZEILE();4;"Jan"):ADRESSE(78;SPALTE()+ZEILE();4;"Jan");B1;ADRESSE(5;SPALTE()+ZEILE()-1;4;"Jan"):ADRESSE(78;SPALTE()+ZEILE()-1;4;"Jan"))
Viele Grüße,
Marcus
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der Syntax, wenn ich die Formeln SUMMEWENN mit ADRESSE kombinieren möchte. Diese Kombination ist meiner Meinung nach notwendig, weil ich die Formel anschließend über die Tabelle ziehen möchte, wobei beim Zeilenweisen ziehen in der Originaltabelle steigende Spalten in der Referenztabelle zur Berechnung herangezogen werden sollen. Hier nun meine Formel, die in der Sache vermutlich halbwegs OK ist, aber syntaktisch eben leider nicht:
=SUMMEWENN(ADRESSE(5;SPALTE()+ZEILE();4;"Jan"):ADRESSE(78;SPALTE()+ZEILE();4;"Jan");B1;ADRESSE(5;SPALTE()+ZEILE()-1;4;"Jan"):ADRESSE(78;SPALTE()+ZEILE()-1;4;"Jan"))
Viele Grüße,
Marcus