von Hopper0 » Di, 03.04.2007 18:21
Toxitom hat geschrieben:[...] Auch wenn zuerst ein leeres Dokument vorhanden ist - dieses wired durch die später ausgewählte Vorlage doch ersetzt, also eigentlich auch kein Problem [...]
Hi Thomas,
leider doch, denn bei mir wird mit jedem Dokument ein neues Fenster geöffnet, und das stört mich (ich möchte auch nicht "Ähnliche Elemente gruppieren" einschalten, da sich dieses auf
alle Programme auswirkt).
Ich habe das Problem jetzt insofern gelöst, dass ich einfach das Basisprogramm "soffice.exe" aufrufe, das weiß ja nicht, was ich eigentlich will - schreiben, kalkulieren, präsentieren - und wartet also auf den Aufruf eines Dokumentes oder der Vorlage.
Da ich auch die früher erstellten Word-Dokumente mit OOo verknüpft habe, reicht dann natürlich auch ein Doppelklick im Total Commander (natürlich
nicht im Windows-Explorer) auf das gewünschte Dokument.
Und nochwas: Das mit dem Parameter slot:5500 gefällt mir gut, das werde ich bei Bedarf verwenden.
Und
Otto, dir ein Dankeschön für die Positionierung der Anführungszeichen.
[quote="Toxitom"][...] Auch wenn zuerst ein leeres Dokument vorhanden ist - dieses wired durch die später ausgewählte Vorlage doch ersetzt, also eigentlich auch kein Problem [...][/quote]
Hi Thomas,
leider doch, denn bei mir wird mit jedem Dokument ein neues Fenster geöffnet, und das stört mich (ich möchte auch nicht "Ähnliche Elemente gruppieren" einschalten, da sich dieses auf [b]alle[/b] Programme auswirkt).
Ich habe das Problem jetzt insofern gelöst, dass ich einfach das Basisprogramm "soffice.exe" aufrufe, das weiß ja nicht, was ich eigentlich will - schreiben, kalkulieren, präsentieren - und wartet also auf den Aufruf eines Dokumentes oder der Vorlage.
Da ich auch die früher erstellten Word-Dokumente mit OOo verknüpft habe, reicht dann natürlich auch ein Doppelklick im Total Commander (natürlich [b]nicht[/b] im Windows-Explorer) auf das gewünschte Dokument.
Und nochwas: Das mit dem Parameter slot:5500 gefällt mir gut, das werde ich bei Bedarf verwenden.
Und [b]Otto[/b], dir ein Dankeschön für die Positionierung der Anführungszeichen.