Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Zu den Listen: Danke auch hierfür, die Funktion kannte ich noch nicht. Für meinen Zweck wird das aber nicht reichen denke ich.
Ich will eine allgemeine Verkaufsliste gestalten, in der in den Spalten die Artikel und in den Zeilen die potentiellen Käufer aufgelistet sind. Zu einem Artikel gehören aber noch ein paar Informationen (insbesondere der Preis), die allesamt eingegeben werden müssen, aber nicht unbedingt in der Tabelle angezeigt werden sollen. Die Werte ändern sich ständig und werden teilweise sogar innerhalb eines anderen Tabellenblattes berechnet.
Von daher würde ich die Daten halt gern in einem anderen Blatt ablegen, wo man sie auch schön übersichtlich bearbeiten und zusammenfassen kann. In dem Anzeigeblatt soll er sich die Daten für eine Zelle links aus einer Zelle oben im Datenblatt holen (und aus einer Zelle rechts soll er sie aus einer Zelle unten holen).
Z.B.: T1.A1->T2.A1, T1.A2->T2.B1, T1.A3->T2.C1, ....
Zum Thema Werte auslesen am besten auch ein Beispiel:
Zelle A1 = 3;
Zelle A2 = "A1";
Zelle A3 = f(A2), wird ausgewertet zu 3
Die Zelle A3 weiß also gar nicht, dass sie den Wert aus A1 holen soll, sondern nur dass der Zell-Name der Zelle, deren Wert sie anzeigen soll, in A2 gespeichert ist.
Ich gebe zu, dass die Frage mehr aus theoretischem Interesse ist. Interessieren würde es mich trotzdem. Zumal sie sehr eng mit der ersten verwoben ist. Interessant wäre es aber auch, wenn man erst berechnen muss, auf welche Zelle man überhaupt zugreifen soll.
Inhalte einfügen funktioniert. Multos gratias!
Gruß,
Ogridi
edit: @Eia: Das klingt eigentlich genau nach dem, was ich wollte, scheint aber bei mir nicht zu funktionieren. Er bildet die Zellen einfach 1:1 ab. (also A1->A2, B1->B2, C1->C2, ...).
Ich werds nachher nochmal mit ner aktuellen OO-Version probieren (das hier ist 2.0.3)