von danny61 » Mo, 30.04.2007 19:02
Danke für die schnelle Antwort.
Macht es einen Unterschied, wenn ich die Vorlage Standar
d als erste Seite nehme und dann beim Einfügen des Umbruchs meine Vorlage "Folgeseiten" ?
Dann passiert nämlich genau das was ich schrieb, auch die erste Seite ist jetzt "Folgeseiten".
Praktikabel ist das manuelle einfügen leider sowieso nicht, da ich eine Tabelle von der ersten Seite aus fortsetze, und somit wird das ganze einfach zu Umständlich.
Ich habe auch mal versucht eine neue Seitenvorlage ohne "Neu aus Selektion" zu erstellen. Diese kann ich dann zwar als Folgeseite angeben, aber dann stürzt der Writer beim Seitenwechsel ab

Danke für die schnelle Antwort.
Macht es einen Unterschied, wenn ich die Vorlage Standar[b]d[/b] als erste Seite nehme und dann beim Einfügen des Umbruchs meine Vorlage "Folgeseiten" ?
Dann passiert nämlich genau das was ich schrieb, auch die erste Seite ist jetzt "Folgeseiten".
Praktikabel ist das manuelle einfügen leider sowieso nicht, da ich eine Tabelle von der ersten Seite aus fortsetze, und somit wird das ganze einfach zu Umständlich.
Ich habe auch mal versucht eine neue Seitenvorlage ohne "Neu aus Selektion" zu erstellen. Diese kann ich dann zwar als Folgeseite angeben, aber dann stürzt der Writer beim Seitenwechsel ab :(