von kahaes53 » Mi, 09.05.2007 21:33
Hallo Josef,
weiß nicht, welchen Beitrag zu meinst, aber: hängender Einzug ist eine Eigenschaft des jeweiligen Absatzes, nicht einer Seite. Du hast vermutlich die Standardabatzvorlage genommen und dort eine "harte" Formatierung vorgenommen. Besser ist es, eine vorhandene Absatzvorlage abzuwandeln, in dem die Optionen für den Einzug verändert werden (unter Absatzvorlage - Einzüge und Abstände), das funktioniert auch in Tabellen. D.h., du solltest dich genauer mit dem Vorlagenkonzept von OO vertraut machen, dann macht die Arbeit auf Dauer viel mehr Freude mit dem Programm.
Übrigens: wenn beim Umformatieren seltsame Linien/Striche auf der Seite zu sehen sind, läßt sich die Seite neu darstellen mit dem Befehl: shift-strg-r.
gruß
Karl
Hallo Josef,
weiß nicht, welchen Beitrag zu meinst, aber: hängender Einzug ist eine Eigenschaft des jeweiligen Absatzes, nicht einer Seite. Du hast vermutlich die Standardabatzvorlage genommen und dort eine "harte" Formatierung vorgenommen. Besser ist es, eine vorhandene Absatzvorlage abzuwandeln, in dem die Optionen für den Einzug verändert werden (unter Absatzvorlage - Einzüge und Abstände), das funktioniert auch in Tabellen. D.h., du solltest dich genauer mit dem Vorlagenkonzept von OO vertraut machen, dann macht die Arbeit auf Dauer viel mehr Freude mit dem Programm.
Übrigens: wenn beim Umformatieren seltsame Linien/Striche auf der Seite zu sehen sind, läßt sich die Seite neu darstellen mit dem Befehl: shift-strg-r.
gruß
Karl