von MB29 » Sa, 23.06.2007 08:30
Hallo paljass,
es geht mir doch nicht um den Textzeilenumbruch, bzw. benutze ich den genau wie von Dir beschrieben. Die Standardzeilenhöhe beträgt bei meiner Tabelle 0,75 cm. Das sieht schon bei einem Textzeilenumbruch scheiße aus und ab dem zweiten Textzeilenumbruch ist nicht mehr der ganze Text zu lesen. Also markiere ich die Zeile und wähle im Kontextmenü "optimale Zeilenhöhe", damit der ganze Text lesbar wird.
Meine Frage zielt nur darauf ab, ob man letzteres nicht automatisieren kann, ob also OO nicht von selbst erkennen kann das die Zeilenhöhe nicht mehr ausreicht und die Zeilenhöhe automatisch anpasst.
MfG - Mo
Hallo paljass,
es geht mir doch nicht um den Textzeilenumbruch, bzw. benutze ich den genau wie von Dir beschrieben. Die Standardzeilenhöhe beträgt bei meiner Tabelle 0,75 cm. Das sieht schon bei einem Textzeilenumbruch scheiße aus und ab dem zweiten Textzeilenumbruch ist nicht mehr der ganze Text zu lesen. Also markiere ich die Zeile und wähle im Kontextmenü "optimale Zeilenhöhe", damit der ganze Text lesbar wird.
Meine Frage zielt nur darauf ab, ob man letzteres nicht automatisieren kann, ob also OO nicht von selbst erkennen kann das die Zeilenhöhe nicht mehr ausreicht und die Zeilenhöhe automatisch anpasst.
MfG - Mo