Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

MB29
****
Beiträge: 113
Registriert: Fr, 10.03.2006 16:31

Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von MB29 »

Hallo,

kann man die Zeilenhöhe bei Calc automatisch dem Zellinhalt anpassen, und zwar schon während der Eingabe (und nicht erst nachträglich über das Kontextmenü (optimale Zeilenhöhe))?

MfG - Mo
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von Gert Seler »

Hallo mo,
mit STRG+ENTER
bekommst Du eine Zeile mehr .

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
MB29
****
Beiträge: 113
Registriert: Fr, 10.03.2006 16:31

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von MB29 »

Hallo Gert,

das hatte ich schon hier im Forum gelernt. Das meine ich nicht. Ich saß heute Vormittag an einer von mir sog. Zeittabelle, in der in einer Spalte das Datum und in einer anderen Spalte derselben Zeile die dazugehörigen Ereignisse aufführe. Wenn an einem Tag viel passiert ist wird der Text mehrzeilig und ist nicht mehr lesbar. Nun will ich mir ersparen jedes mal die Zeilenhöhe über das Kontextmenü anzupassen. Vielmehr sollen sich die Zeilen die es nötig haben automatisch erhöhen. Geht das?

MfG - Mo
MB29
****
Beiträge: 113
Registriert: Fr, 10.03.2006 16:31

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von MB29 »

Hallo paljass,

es geht mir doch nicht um den Textzeilenumbruch, bzw. benutze ich den genau wie von Dir beschrieben. Die Standardzeilenhöhe beträgt bei meiner Tabelle 0,75 cm. Das sieht schon bei einem Textzeilenumbruch scheiße aus und ab dem zweiten Textzeilenumbruch ist nicht mehr der ganze Text zu lesen. Also markiere ich die Zeile und wähle im Kontextmenü "optimale Zeilenhöhe", damit der ganze Text lesbar wird.

Meine Frage zielt nur darauf ab, ob man letzteres nicht automatisieren kann, ob also OO nicht von selbst erkennen kann das die Zeilenhöhe nicht mehr ausreicht und die Zeilenhöhe automatisch anpasst.

MfG - Mo
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von Stephan »

Meine Frage zielt nur darauf ab, ob man letzteres nicht automatisieren kann, ob also OO nicht von selbst erkennen kann das die Zeilenhöhe nicht mehr ausreicht und die Zeilenhöhe automatisch anpasst.
meines Wissens nein, die optimale Höhe wird statisch im Moment des Aufrufs des entsprechenden Befehls bestimmt.

Du kannst aber das Ganze als Makro aufzeichnen und falls Du Daten-Gültigkeit nicht brauchst sehr einfach darüber zuweisen, wähle dort im Register beispielsweise "ganze Zahl" und nimm einen Wert der garantiert nicht vorkommen wird, unter Fehlermeldung weise dann als Aktion das aufgezeichnete Makro zu.



Gruß
Stephan
Peter
*
Beiträge: 18
Registriert: Di, 12.06.2007 21:01

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von Peter »

MB29 hat geschrieben:Hallo paljass,
Meine Frage zielt nur darauf ab, ob man letzteres nicht automatisieren kann, ob also OO nicht von selbst erkennen kann das die Zeilenhöhe nicht mehr ausreicht und die Zeilenhöhe automatisch anpasst.
hallo Mo,

also bei mir funktioniert es tadellos, die Zeilenhöhe passt sich automatisch an
- sowohl wenn mit STRG+ENTER bewußt mehr Zeilen entstehen sollen
- aber auch wenn in "Zellen formatieren > Ausrichtung > Automatischer Zeilenumbruch" anhaken (könnte man ja bei Bedarf für das gesamte Blatt festlegen) eingestellt ist

Peter

OOo 2.2.1
WindowsXP, OOo 2.3.1
MB29
****
Beiträge: 113
Registriert: Fr, 10.03.2006 16:31

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von MB29 »

@Peter
Nur nochmal zur Vermeidung von Missverständnissen: Meinst Du wirklich die Zeilen- und nicht die Textzeilenhöhe, also die Höhe der Zelle, bzw. der ganzen Tabellenzeile? Sollte dies der Fall sein, sollten wir unsere Grundeinstellungen vergleichen.

Ich arbeite übrigens mit OO 2.2.1 de auf Win2k SP4 (de)/NTFS. Nach meiner Erinnerung haben sich vorhergehende OO-Versionen auch nicht anders verhalten.

@Stephan
Stephan hat geschrieben:Du kannst aber das Ganze als Makro aufzeichnen und falls Du Daten-Gültigkeit nicht brauchst sehr einfach darüber zuweisen, wähle dort im Register beispielsweise "ganze Zahl" und nimm einen Wert der garantiert nicht vorkommen wird, unter Fehlermeldung weise dann als Aktion das aufgezeichnete Makro zu.
Ich arbeite leider noch sehr wenig mit Makros und verstehe Deinen Hinweis leider nicht, bzw. ist mir nicht klar wie ich vorgehen soll.
berndkli
*****
Beiträge: 289
Registriert: Di, 12.04.2005 22:05

Re: Zeilenhöhe beim Eintippen anpassen?

Beitrag von berndkli »

Hallo Mo

Kann die Aussage von Peter bestätigen.Standard Tabellenzeilenhöhe = 0,43 cm, nach Text - oder Zahleneingabe und Strg + Enter 0,86 cm. Funktioniert mit 2.2.1., Portable 2.1 und 2.0.2 unter Win XP mit den Default Grundeinstellungen nach der Installation.
Lade dir hier doch mal eine Portable Version herunter und probiers damit mal.

Gruss Bernd
Antworten