von Eia » Do, 05.07.2007 12:08
Wenn Du die PLZ1-Daten in Spalte C hast und die PLZ2-Daten in Spalte G, dann nehme ich mal an, der erste Datensatz steht in Zeile 2.
Also legst Du z.B. nach der letzten Spalte (sagen wir in Spalte M) eine neue Spalte an, z.B. mit dem Titel "Vergleich"
Jetzt schreibst Du in Zelle M2:
=C2=G2
Dann markierst Du diese Zelle, indem Du einmal mit gedrückter Maustaste über einen Zellrand und wieder zurückfährst, sodass die Zelle schwarz hinterlegt wird. Wenn Du jetzt den Cursor an den unteren rechten Rand der Zelle bewegst, siehst Du dort ein kleines schwarzes Quadrat. In dem Moment machst Du einen Doppelklick und die Formel, die Du eingegeben hast, wird automatisch nach unten kopiert, so weit wie die Spalte daneben Einträge hat.
Wenn neue Zeilen hinzukommen, musst Du halt jeweils diese Zelle wieder kopieren..
In den Zellen steht jetzt wahrscheinlich RICHTIG oder FALSCH. Das wird intern als 1 (richtig) oder 0 (falsch) ausgewertet. Im Filter kannst Du also angeben:
Vergleich = 1.
mfG
Wenn Du die PLZ1-Daten in Spalte C hast und die PLZ2-Daten in Spalte G, dann nehme ich mal an, der erste Datensatz steht in Zeile 2.
Also legst Du z.B. nach der letzten Spalte (sagen wir in Spalte M) eine neue Spalte an, z.B. mit dem Titel "Vergleich"
Jetzt schreibst Du in Zelle M2:
=C2=G2
Dann markierst Du diese Zelle, indem Du einmal mit gedrückter Maustaste über einen Zellrand und wieder zurückfährst, sodass die Zelle schwarz hinterlegt wird. Wenn Du jetzt den Cursor an den unteren rechten Rand der Zelle bewegst, siehst Du dort ein kleines schwarzes Quadrat. In dem Moment machst Du einen Doppelklick und die Formel, die Du eingegeben hast, wird automatisch nach unten kopiert, so weit wie die Spalte daneben Einträge hat.
Wenn neue Zeilen hinzukommen, musst Du halt jeweils diese Zelle wieder kopieren..
In den Zellen steht jetzt wahrscheinlich RICHTIG oder FALSCH. Das wird intern als 1 (richtig) oder 0 (falsch) ausgewertet. Im Filter kannst Du also angeben:
Vergleich = 1.
mfG