von cipher » Do, 05.07.2007 10:31
Hi Leute,
ich hätte da wieder mal ein Problem
Und zwar habe ich in meinem Dokument viele Grafiken, einige sogar ca. 1/2 Seite groß und jedes mal, wenn ich das Dokument speichere, schließe und neu öffne, passiert etwas nerviges. Manche Grafiken werden nicht richtig auf die nächste Seite umgebrochen, sondern gehen über die Fußnoten und Fußzeile drüber.
Wenn ich dann im darauffolgenden Absatz einen Zeilenumbruch einfüge, springt die Grafik (so wie es sein sollte) auf die nächste Seite um. Das ist ziemlich nervig, weil ich häufiger den Rechner wechsle und auch täglich an der Arbeit schreibe, kann also nicht wirklich jeden Tag diese Umbrüche erzwingen.
Das Problem daran ist, ich weiß nicht, woher es kommt. Hatte schon die befürchtung, dass es mit der Schusterjungen- und Hurenkinderregelung meiner normalen Absatzvorlage zusammenhängen könnte (steht bei beidem auf 3 Zeilen).
Hier mal ein Screenshot, so sieht das bei einigen Grafiken aus. Es passiert glaube ich immer dann, wenn die Grafik zwar über die Fußzeile geht, aber nicht über den unteren Seitenrand hinaus. Er scheint es dann nicht umzubrechen, weil er denkt, die Grafik passt noch rein.
Achso, ich spreche die ganze Zeit von Grafik, tatsächlich ist es ein Rahmen, in dem die Grafik und Beschriftung stecken. Im Grunde bricht er also den Rahmen nicht richtig um auf die nächste Seite.
Hoffe, ihr könnt mir wieder helfen wie ihr es schon mal gemacht habt

Vielen Dank

Hi Leute,
ich hätte da wieder mal ein Problem :D
Und zwar habe ich in meinem Dokument viele Grafiken, einige sogar ca. 1/2 Seite groß und jedes mal, wenn ich das Dokument speichere, schließe und neu öffne, passiert etwas nerviges. Manche Grafiken werden nicht richtig auf die nächste Seite umgebrochen, sondern gehen über die Fußnoten und Fußzeile drüber.
Wenn ich dann im darauffolgenden Absatz einen Zeilenumbruch einfüge, springt die Grafik (so wie es sein sollte) auf die nächste Seite um. Das ist ziemlich nervig, weil ich häufiger den Rechner wechsle und auch täglich an der Arbeit schreibe, kann also nicht wirklich jeden Tag diese Umbrüche erzwingen.
Das Problem daran ist, ich weiß nicht, woher es kommt. Hatte schon die befürchtung, dass es mit der Schusterjungen- und Hurenkinderregelung meiner normalen Absatzvorlage zusammenhängen könnte (steht bei beidem auf 3 Zeilen).
Hier mal ein Screenshot, so sieht das bei einigen Grafiken aus. Es passiert glaube ich immer dann, wenn die Grafik zwar über die Fußzeile geht, aber nicht über den unteren Seitenrand hinaus. Er scheint es dann nicht umzubrechen, weil er denkt, die Grafik passt noch rein.
[url=http://img67.imageshack.us/my.php?image=seitenumbruchgrafikeneb7.jpg][img]http://img67.imageshack.us/img67/7852/seitenumbruchgrafikeneb7.th.jpg[/img][/url]
Achso, ich spreche die ganze Zeit von Grafik, tatsächlich ist es ein Rahmen, in dem die Grafik und Beschriftung stecken. Im Grunde bricht er also den Rahmen nicht richtig um auf die nächste Seite.
Hoffe, ihr könnt mir wieder helfen wie ihr es schon mal gemacht habt :)
Vielen Dank :)