Rahmen werden nicht korrekt umgebrochen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

cipher
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18.06.2007 11:47

Rahmen werden nicht korrekt umgebrochen

Beitrag von cipher »

Hi Leute,
ich hätte da wieder mal ein Problem :D

Und zwar habe ich in meinem Dokument viele Grafiken, einige sogar ca. 1/2 Seite groß und jedes mal, wenn ich das Dokument speichere, schließe und neu öffne, passiert etwas nerviges. Manche Grafiken werden nicht richtig auf die nächste Seite umgebrochen, sondern gehen über die Fußnoten und Fußzeile drüber.
Wenn ich dann im darauffolgenden Absatz einen Zeilenumbruch einfüge, springt die Grafik (so wie es sein sollte) auf die nächste Seite um. Das ist ziemlich nervig, weil ich häufiger den Rechner wechsle und auch täglich an der Arbeit schreibe, kann also nicht wirklich jeden Tag diese Umbrüche erzwingen.

Das Problem daran ist, ich weiß nicht, woher es kommt. Hatte schon die befürchtung, dass es mit der Schusterjungen- und Hurenkinderregelung meiner normalen Absatzvorlage zusammenhängen könnte (steht bei beidem auf 3 Zeilen).

Hier mal ein Screenshot, so sieht das bei einigen Grafiken aus. Es passiert glaube ich immer dann, wenn die Grafik zwar über die Fußzeile geht, aber nicht über den unteren Seitenrand hinaus. Er scheint es dann nicht umzubrechen, weil er denkt, die Grafik passt noch rein.
Bild

Achso, ich spreche die ganze Zeit von Grafik, tatsächlich ist es ein Rahmen, in dem die Grafik und Beschriftung stecken. Im Grunde bricht er also den Rahmen nicht richtig um auf die nächste Seite.

Hoffe, ihr könnt mir wieder helfen wie ihr es schon mal gemacht habt :)
Vielen Dank :)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Rahmen werden nicht korrekt umgebrochen

Beitrag von Eia »

cipher hat geschrieben: Und zwar habe ich in meinem Dokument viele Grafiken, einige sogar ca. 1/2 Seite groß und jedes mal, wenn ich das Dokument speichere, schließe und neu öffne, passiert etwas nerviges. Manche Grafiken werden nicht richtig auf die nächste Seite umgebrochen, sondern gehen über die Fußnoten und Fußzeile drüber.
Versuchs mal mit der Option "Textfluss folgen" im Rahmen- bzw. Bild-Format.
mfG
cipher
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18.06.2007 11:47

Re: Rahmen werden nicht korrekt umgebrochen

Beitrag von cipher »

Klasse, Danke! Das hat geholfen, scheint zumindest so :)
Jetzt wäre nur die Frage, wie ich diese Option bei der "Rahmen"-Vorlage hinterlege, damit ich nicht jedes mal manuell den haken setzen muss... In der Formatvorlage ist nämlich die Checkbox ausgegraut.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: Rahmen werden nicht korrekt umgebrochen

Beitrag von Eia »

In den Rahmen-Vorlagen steht das Typ-Register nicht zur Verfügung. Trotzdem kann man die Typ-Eingenschaften in Vorlagen ändern. Dazu fügt man einen Rahmen ein, weist ihm die Vorlage zu, die man ändern möchte, ändert dann die Format-Einstellungen am eingfügten Rahmen, klickt dann - bei markiertem Rahmen - die Vorlage an und wählt anschließend "Vorlage aktualisieren".
Ich weiß allerdings nicht, ob das bei Bildern immer möglich ist, oder ob dann beim Aktualisieren auch die Bildmaße mitgehen und dann alle Bilder mit gleicher Vorlage auch gleich groß sind. Mußt Du ausprobieren.
mfG

PS: dort, wo es vom Layout her möglich ist, verwende ich gern den Verankerungstyp "als Zeichen". Bei Textumfluß ghet das natürlich nicht.
cipher
Beiträge: 6
Registriert: Mo, 18.06.2007 11:47

Re: Rahmen werden nicht korrekt umgebrochen

Beitrag von cipher »

Wahnsinn, vielen vielen Dank :)
Funktioniert prima und ich wäre nie von alleine drauf gekommen.
Klasse, so ein Forum zu haben wo man schnelle Hilfe bekommt, gerade weil Zeit bei einer Diplomarbeit ein nicht zu unterschätzender Faktor ist :)

Die Verankerung am Absatz funktioniert bei mir ziemlich gut, bzw. es sieht so aus wie es soll, werde es daher nicht ändern, aber danke für den Tipp für zukünftige Dokumente :)

Viele Grüße 8)
Antworten