Automatisch Speichern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Automatisch Speichern

Re: Automatisch Speichern

von jwr » Di, 18.09.2007 14:13

Ich sichere Dokumente manuell in eine Datei, z.B.:

Text_2006_05_20.odt
Text_2006_05_21.odt
Text_2006_05_22.odt
...

Writer merkt sich den letzten Dateinamen, so dass ich diesen beim Weiterarbeiten
nicht explizit auswählen muss: ich öffne einfach die aktuellste Version.

Beim ersten Speichern am nächsten Tag ändere ich den Dateinamen durch "Speichern unter..."

Grüsse -Hans-

Re: Automatisch Speichern

von komma4 » Di, 18.09.2007 13:29

nutze dazu bspw. das folgende Makro:
makeDayCopy
makeDayCopy hat geschrieben:Routine zum Erstellen einer Sicherungskopie des aktuellen Dokuments.

Das Makro ermittelt den Namen und den Speicherort des aktuellen Dokuments. Diese Datei-Adresse wird ergänzt um eine definierte Zeichenkette. Dann wird das Speichern an gleicher Stelle versucht.

Es erscheint keine Meldung über den Ausgang des Versuchs. Im Allgemeinen erscheint aber eine Fehlermeldung, wenn es nicht klappt.

Eingestellt ist ein Unterstrich und das Datum im ISO-Format. Text.odt wird zu Text.odt_20060520.

Das Makro überschreibt keine vorhandene Datei, sondern warnt in diesem Fall mit einem Nachrichtenfenster.

Nach oben