von RS » Di, 18.12.2007 11:40
Hallo Falk,
bei mir - OO2.3 / WinXP Pro - funktioniert das ohne Probleme (kleines Writer-Testdok).
Ich nehme daher an, dass bei Dir evtl. von Anfang an etwas bei der generellen Formatierung / Formatzuweisung durcheinandergekommen ist. OO arbeitet sehr systematisch mit Formatvorlagen, so dass z.B. eine manuelle harte Formatierung alles durcheinanderbringt, oder z.B. das Verwenden eines "alten" Dokumentes, evtl. auch die Abspeicherung als Fremdformat (*.doc) etc.
Ich gebe Dir daher einen Link in's OO-Wiki auf, der die Grundlagen erklärt:
http://www.ooowiki.de/KapitelNummerieru ... rierung%29
Und es wäre auch gut, Deine OO-Version und Dein Betriebssystem zu kennen, denn auch davon könnte ein Fehlverhalten des Programms abhängen.
Gruß,
Rebecca
P.S.: Da Du von einer Diplomarbeit schreibst, hilft Dir vielleicht auch der folgende Link weiter:
http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente
Hallo Falk,
bei mir - OO2.3 / WinXP Pro - funktioniert das ohne Probleme (kleines Writer-Testdok).
Ich nehme daher an, dass bei Dir evtl. von Anfang an etwas bei der generellen Formatierung / Formatzuweisung durcheinandergekommen ist. OO arbeitet sehr systematisch mit Formatvorlagen, so dass z.B. eine manuelle harte Formatierung alles durcheinanderbringt, oder z.B. das Verwenden eines "alten" Dokumentes, evtl. auch die Abspeicherung als Fremdformat (*.doc) etc.
Ich gebe Dir daher einen Link in's OO-Wiki auf, der die Grundlagen erklärt: http://www.ooowiki.de/KapitelNummerierung?highlight=%28nummerierung%29
Und es wäre auch gut, Deine OO-Version und Dein Betriebssystem zu kennen, denn auch davon könnte ein Fehlverhalten des Programms abhängen.
Gruß,
Rebecca
P.S.: Da Du von einer Diplomarbeit schreibst, hilft Dir vielleicht auch der folgende Link weiter: http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente