von Wolf-Tilmann » Di, 22.01.2008 21:47
Hallo Gert,
mir geht es nicht darum eine PivotTabelle/Datenpilot zu erstellen. Damit kenne ich mich für meien Bedarf gut genug aus.
Mein Problem ist, wenn ich mit dem Datenpilot Assistenten eine PivotTabelle erstelle setzt Calc die PivotTabelle immer direkt unterhalb der Quelldatentabelle ein. Das ist so per default im Assistenten vorgegeben.
Man kann im Assistenten "Zusätze" aufrufen und dort steht unter "Ergebnis" "Ausgabe ab" - undefiniert -.
Statt "- undefiniert -" kann man von Hand "- neue Tabelle -" aufrufen. Dann wird für die PivotTabelle ein neues Tabellenblatt angelegt.
Das möchte ich voreingestellt haben.
Habe auch schon deswegen gegooglet, viele möchten das, aber keine Lösung gefunden.
Schöne Grüße
Hallo Gert,
mir geht es nicht darum eine PivotTabelle/Datenpilot zu erstellen. Damit kenne ich mich für meien Bedarf gut genug aus.
Mein Problem ist, wenn ich mit dem Datenpilot Assistenten eine PivotTabelle erstelle setzt Calc die PivotTabelle immer direkt unterhalb der Quelldatentabelle ein. Das ist so per default im Assistenten vorgegeben.
Man kann im Assistenten "Zusätze" aufrufen und dort steht unter "Ergebnis" "Ausgabe ab" [b]- undefiniert -[/b].
Statt "- undefiniert -" kann man von Hand "[b]- neue Tabelle -[/b]" aufrufen. Dann wird für die PivotTabelle ein neues Tabellenblatt angelegt.
Das möchte ich voreingestellt haben.
Habe auch schon deswegen gegooglet, viele möchten das, aber keine Lösung gefunden.
Schöne Grüße