von chrk » Mi, 07.05.2008 15:13
Hallo Urs,
es gibt Kontexte, in denen eine harte Formatierung ad hoc ihren Charme hat. In MS-Word funktioniert diese Tastenkombination zum Beispiel auch, wenn man Bereiche mit unterschiedlichen Schriftgrößen mal schnell kleiner oder größer bekommen will. So z.B. in Tabellen mit Überschriften: Tabelle markieren, zweimal auf kleiner, schon passt wieder alles aufs Papier (wo's auf Feinheiten der Typografie nicht so ankommt).
So, und jetzt, wo ich dies hier schreibe, fällt mir ein, dass ich das in Writer noch gar nicht probiert habe, und stelle prompt fest: Bei unterschiedlichen Schriftgrößen im markierten Bereich tut sich unter den Tastenkombinationen gar nichts.
Hallo Urs,
es gibt Kontexte, in denen eine harte Formatierung ad hoc ihren Charme hat. In MS-Word funktioniert diese Tastenkombination zum Beispiel auch, wenn man Bereiche mit unterschiedlichen Schriftgrößen mal schnell kleiner oder größer bekommen will. So z.B. in Tabellen mit Überschriften: Tabelle markieren, zweimal auf kleiner, schon passt wieder alles aufs Papier (wo's auf Feinheiten der Typografie nicht so ankommt).
So, und jetzt, wo ich dies hier schreibe, fällt mir ein, dass ich das in Writer noch gar nicht probiert habe, und stelle prompt fest: [i]Bei unterschiedlichen Schriftgrößen im markierten Bereich tut sich unter den Tastenkombinationen gar nichts.[/i]