Strg+> / Strg+Umschlat+>

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Strg+> / Strg+Umschlat+>

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Teddy,

nach dem sich die vielen Tastenkombinationen eh keine S... merken kann, habe ich die entsprechenden Schalter der Symbolleiste Format hinzugefügt.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Strg+> / Strg+Umschlat+>

Beitrag von chrk »

Teddy hat geschrieben:Bei Microsoft Word konnte man mit der im Betreff genannten Tastenkombination die Schriftgröße ändern.
Ich kenne bei Word (ab 2002) <strg>+<8> bzw. <9> (Alphan.-Tastatur), aber < und > mit <strg> tuns wohl auch.
Hab bisher noch keine (evtl. ähnliche) Tastenkomination bei ooo gefunden die das kann...
Ebenfalls habe ich es bisher nicht geschafft ooo beizubringen auf diese Tastenkombi zu reagieren.
Wenn Du mal unter Extras>Anpassen>Tastatur in den Bereich Format und die Funktionen Zeichen vergrößern/Zeichen verkleinern schaust, sind die nicht auf Tastenkombinationen vorbelegt. Aber genau da kannst Du eine selbst einstellen. < und > stehen nicht zur Wahl, aber <strg>+<8> und <strg>+<9> sind in der Standardeinstellung noch frei.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Strg+> / Strg+Umschlat+>

Beitrag von chrk »

Hallo Teddy,
ich wüsste nicht wie. Da wird ja eine Writer-interne Funktion verwendet.

Wenn du es ganz skuril möchtest, verkleiner mal einen Textausschnitt mit der Tastenkombination, bis es nicht mehr geht. Dann steht im Schriftgröße-Feld in der Symbolleiste eine 2, tatsächlich ist die Schrift aber kleiner als 1pt. Wenn du jetzt wieder vergrößerst - weiter über die Tastenkombination und nie die Markierung entfernen, sonst findest Du es nicht wieder- tut es Sprünge: 2,2 -> 4,1 und von da in 2-pt-Schritten.

Für eine Schrittweite von 1pt müssen wohl mal die Makro-Jungs ran. Frag doch mal im OOo Basic und Java nach.

P.S. Manche Tastenkombinationen werden in der Auswahl gar nicht angeboten (z.B. <alt>+ irgendwas), und andere stehen je nach System nicht zur Verfügung, wenn sie als systemweite Shortcuts eingesetzt werden.
Zuletzt geändert von chrk am Mi, 07.05.2008 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Urs
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 30.08.2007 11:10
Wohnort: Solothurn - Schweiz

Re: Strg+> / Strg+Umschlat+>

Beitrag von Urs »

Sorry Teddy, möchte nicht in Zweifel ziehen dass Du diese Funktion brauchst...
aber ich habe auf Formatvorlagen umgestellt, weil ich möchte, dass meine Dokumente immer etwa gleich aussehen.
Dort sind die Schriftarten/Grössen bestens hinterlegt und ich muss sie mir gar nicht erst merken.
Da genügt es zu klicken, dass der Text eine Ueberschrift 1 (Schrift Arial/Grösse12/Fett) oder eben Ueberschrift 2 (Arial/10/fett) etc. ist.
Muss damit die Schriftgrössen gar nicht mehr gross manuell ändern......

Viel Erfolg und einen schönen Tag
Urs
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Strg+> / Strg+Umschlat+>

Beitrag von chrk »

Hallo Urs,
es gibt Kontexte, in denen eine harte Formatierung ad hoc ihren Charme hat. In MS-Word funktioniert diese Tastenkombination zum Beispiel auch, wenn man Bereiche mit unterschiedlichen Schriftgrößen mal schnell kleiner oder größer bekommen will. So z.B. in Tabellen mit Überschriften: Tabelle markieren, zweimal auf kleiner, schon passt wieder alles aufs Papier (wo's auf Feinheiten der Typografie nicht so ankommt).

So, und jetzt, wo ich dies hier schreibe, fällt mir ein, dass ich das in Writer noch gar nicht probiert habe, und stelle prompt fest: Bei unterschiedlichen Schriftgrößen im markierten Bereich tut sich unter den Tastenkombinationen gar nichts.
Benutzeravatar
Urs
**
Beiträge: 35
Registriert: Do, 30.08.2007 11:10
Wohnort: Solothurn - Schweiz

Re: Strg+> / Strg+Umschlat+>

Beitrag von Urs »

In der Symbolleiste "Format" müssen die Felder nichtmal hinzugefügt, sondern nur noch aktiviert werden.....
und wenn Du mit der Maus eh den Text markieren musst finde ich den Klick oben einfacher als wieder auf die Tastatur zu hauen :)
allerdings die 2-er Schritte....
Antworten