von chrk » Mi, 16.07.2008 20:41
Gast hat geschrieben: Deinen ersten Lösungsansatz habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, klingt relativ kompliziert.
Eigentlich nicht. Mit Einfügen>Rahmen kannst Du so etwas wie Sidebars (mir fällt das dt. Wort grad nicht ein) einfügen, die Du recht frei positionieren kannst. Im Gegensatz zu den Textboxen, die Du über die Zeichnen-Symbolleiste einfügst, hast Du inerhalb der Rahmen aber alle Möglichkeiten der Absazt- und Zeichenformatierung, kannst Absatzvorlagen verwenden und es gibt eine separate Kategorie für Rahmenvorlagen.
Wenn Du wieder Zeit hast, kannst Du ja mal damit herumspielen
Aber dafür klappt der zweite ganz gut. Auf diese Weise kann ich den dreispaltigen Text zumindest beliebig oft durch Überschriften unterbrechen.
Schön, dass es klappt.
Jein, Jürgen,
auf die Bereiche sind wir beiden ja jetzt auch gekommen, aber wenn man die Seitenvorlage dreispaltig formatiert hat, geht das so nicht.
Außerdem muss man etwas beachten, wenn der Bereich am Anfang des Dokuments steht. Wenn man dann mit <alt>+<enter> einen Absatz oberhalb einfügt, hat der erste Absatz des Bereichs einen harten Seitenumbruch, den man über Format>Absatz>Textfluß entfernen muss.
[quote="Gast"] Deinen ersten Lösungsansatz habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, klingt relativ kompliziert. [/quote]
Eigentlich nicht. Mit Einfügen>Rahmen kannst Du so etwas wie Sidebars (mir fällt das dt. Wort grad nicht ein) einfügen, die Du recht frei positionieren kannst. Im Gegensatz zu den Textboxen, die Du über die Zeichnen-Symbolleiste einfügst, hast Du inerhalb der Rahmen aber alle Möglichkeiten der Absazt- und Zeichenformatierung, kannst Absatzvorlagen verwenden und es gibt eine separate Kategorie für Rahmenvorlagen.
Wenn Du wieder Zeit hast, kannst Du ja mal damit herumspielen :D
[quote] Aber dafür klappt der zweite ganz gut. Auf diese Weise kann ich den dreispaltigen Text zumindest beliebig oft durch Überschriften unterbrechen. [/quote]
Schön, dass es klappt.
Jein, Jürgen,
auf die Bereiche sind wir beiden ja jetzt auch gekommen, aber wenn man die Seitenvorlage dreispaltig formatiert hat, geht das so nicht.
Außerdem muss man etwas beachten, wenn der Bereich am Anfang des Dokuments steht. Wenn man dann mit <alt>+<enter> einen Absatz oberhalb einfügt, hat der erste Absatz des Bereichs einen harten Seitenumbruch, den man über Format>Absatz>Textfluß entfernen muss.