Überschrift bei drei-spaltigem Text

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Überschrift bei drei-spaltigem Text

Beitrag von turtle47 »

Hi Paul,

setze den Cursor in der linken Spalte ganz nach oben an den Satzanfang.
Dann Tasten Alt und Enter. Fertig.

Hilft das weiter?

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Überschrift bei drei-spaltigem Text

Beitrag von chrk »

Hallo Jürgen,
turtle47 hat geschrieben: setze den Cursor in der linken Spalte ganz nach oben an den Satzanfang.
Dann Tasten Alt und Enter. Fertig.
Das war aber doch bei Tabellen.

Dreispaltiger Text heißt bei Dir (Zeitungs-) Spaltensatz, oder Paul?

Da fallen mir auf die Schnelle zwei Strategien ein:
1. Die Überschrift in einen Rahmen (ohne Umrandung??) setzen und mit Verankerung und Umlauf spielen, z.B. verankern am ersten Zeichen des ersten Absatzes und kein Umlauf. Das ist alles etwas frickelig mit der Positionierung, lässt aber über die Rahmenbreite auch die Möglichkeit, die Überschrift nur über zwei Spalten laufen zu lassen. Unbedingt Rahmenvorlage machen.

2. Die Seite wieder auf einspaltig setzen, den Textkörper unter der Überschrift markieren und dann mit Einfügen>Bereich in einen dreispaltigen Bereich umwandeln. - Spätere Anpassungen über Format>Bereich. Das lässt sich meines Wissens aber leider nicht durch eine Vorlage vereinfachen.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Überschrift bei drei-spaltigem Text

Beitrag von turtle47 »

Hallo Zusammen,
chrk hat geschrieben:Das war aber doch bei Tabellen.
Ja, da auch.

Habe mal eine Testdatei angehangen. Dort habe ich über Menue > Einfügen > Bereich > einen dreispaltigen Bereich eingefügt und mit Blindtext gefüllt. Wenn man dann folgendes macht
turtle47 hat geschrieben:setze den Cursor in der linken Spalte ganz nach oben an den Satzanfang.
Dann Tasten Alt und Enter. Fertig.
wird der Bereich eine Zeile nach unten verschoben. Zumindest ist das bei mir so.

Oder habe ich das Problem falsch verstanden? :oops:

Jürgen
Testdatei.odt
(15.05 KiB) 32-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Überschrift bei drei-spaltigem Text

Beitrag von chrk »

Gast hat geschrieben: Deinen ersten Lösungsansatz habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, klingt relativ kompliziert.
Eigentlich nicht. Mit Einfügen>Rahmen kannst Du so etwas wie Sidebars (mir fällt das dt. Wort grad nicht ein) einfügen, die Du recht frei positionieren kannst. Im Gegensatz zu den Textboxen, die Du über die Zeichnen-Symbolleiste einfügst, hast Du inerhalb der Rahmen aber alle Möglichkeiten der Absazt- und Zeichenformatierung, kannst Absatzvorlagen verwenden und es gibt eine separate Kategorie für Rahmenvorlagen.

Wenn Du wieder Zeit hast, kannst Du ja mal damit herumspielen :D
Aber dafür klappt der zweite ganz gut. Auf diese Weise kann ich den dreispaltigen Text zumindest beliebig oft durch Überschriften unterbrechen.
Schön, dass es klappt.

Jein, Jürgen,
auf die Bereiche sind wir beiden ja jetzt auch gekommen, aber wenn man die Seitenvorlage dreispaltig formatiert hat, geht das so nicht.

Außerdem muss man etwas beachten, wenn der Bereich am Anfang des Dokuments steht. Wenn man dann mit <alt>+<enter> einen Absatz oberhalb einfügt, hat der erste Absatz des Bereichs einen harten Seitenumbruch, den man über Format>Absatz>Textfluß entfernen muss.
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Überschrift bei drei-spaltigem Text

Beitrag von turtle47 »

Hallo Christian,
chrk hat geschrieben:aber wenn man die Seitenvorlage dreispaltig formatiert hat, geht das so nicht.
Da hast Du natürlich Recht. Sorry, das hatte ich nicht beachtet weil ich fast immer mit Bereichen arbeite um genau das zu verhindern was Paul die Probleme bereitet hat im nachhinein die Seite zu ändern.
chrk hat geschrieben:Wenn man dann mit <alt>+<enter> einen Absatz oberhalb einfügt, hat der erste Absatz des Bereichs einen harten Seitenumbruch, den man über Format>Absatz>Textfluß entfernen muss.
Das kann ich nicht nachstellen. Weder im Bereich, noch darüber und darunter ist bei Menue > Format > Absatz ein Haken bei "Umbrüche" [ ] Textfluss.

Schöne Grüsse.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Antworten