von schroedinger » Fr, 19.09.2008 11:01
EPsi, vielen Dank für Deinen Hinweis! Diese Methode kannte ich noch nicht.
Sie scheint jedoch einige Nebeneffekte/Nachteile zu haben:
1. Man muss die Position per Dialog festlegen, es ist also kein WYSIWYG möglich. Wenn man z.B. zwei Grafiken neben einander positionieren will, ist das sehr umständlich, da man keine Voransicht der Positionierung der Elemente hat. Verschiebt man das Bild nachträglich manuell, sind die von Dir beschriebenen Einstellungen verloren.
2. Rutscht der Anchor auf die nächste Seite, springt auch das Bild auf die nächste Seite. Im Falle mehrerer, speziell ausgerichteter Bilder kann das das Layout zerstören und man muss ständig nachbessern.
Es gibt sicher Fälle, in denen solch eine Ausrichtung sehr sinnvoll ist, z.B. wenn man nicht viele Bilder hat und möchte, dass Bilder immer auf der Seite einer Referenz erscheinen.
Ich hätte die Bilder hier aber gern eher unabhängig vom Text. Da scheint mir der Page Anchor die beste Möglichkeit. Man müsste nur irgendwie den Stapel der Page Anchor editieren können, um die Reihenfolge zu ändern.
Falls es doch noch andere Möglichkeiten gibt oder ich mich mit meinen obigen Bedenken irre, würde ich mich über Tipps freuen.
EPsi, vielen Dank für Deinen Hinweis! Diese Methode kannte ich noch nicht.
Sie scheint jedoch einige Nebeneffekte/Nachteile zu haben:
1. Man muss die Position per Dialog festlegen, es ist also kein WYSIWYG möglich. Wenn man z.B. zwei Grafiken neben einander positionieren will, ist das sehr umständlich, da man keine Voransicht der Positionierung der Elemente hat. Verschiebt man das Bild nachträglich manuell, sind die von Dir beschriebenen Einstellungen verloren.
2. Rutscht der Anchor auf die nächste Seite, springt auch das Bild auf die nächste Seite. Im Falle mehrerer, speziell ausgerichteter Bilder kann das das Layout zerstören und man muss ständig nachbessern.
Es gibt sicher Fälle, in denen solch eine Ausrichtung sehr sinnvoll ist, z.B. wenn man nicht viele Bilder hat und möchte, dass Bilder immer auf der Seite einer Referenz erscheinen.
Ich hätte die Bilder hier aber gern eher unabhängig vom Text. Da scheint mir der Page Anchor die beste Möglichkeit. Man müsste nur irgendwie den Stapel der Page Anchor editieren können, um die Reihenfolge zu ändern.
Falls es doch noch andere Möglichkeiten gibt oder ich mich mit meinen obigen Bedenken irre, würde ich mich über Tipps freuen.