Ich habe das Problem, dass die Nummerierung in Captions / Bildunterschriften von Bildern nicht aufsteigend ist sondern teilweise durcheinander, obwohl die Bilder nicht überlappen sondern vertikal nacheinander angeordnet sind. Der Anchor ist relativ zur Seite, der Text ist zweispaltig.
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann?
Falsche Bild-Nummerierung
Moderator: Moderatoren
Re: Falsche Bild-Nummerierung
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass die Bildunterschriften in der Reihenfolge aufgebaut wird, wie sie im Dokument stehen, das heißt wo deren Anker steht. Probier mal die Bilder an Absätze/Zeichen in der Reihenfolge zu verankern, in der sie im Dokument vorkommen sollen.
Gruß
ich gehe mal davon aus, dass die Bildunterschriften in der Reihenfolge aufgebaut wird, wie sie im Dokument stehen, das heißt wo deren Anker steht. Probier mal die Bilder an Absätze/Zeichen in der Reihenfolge zu verankern, in der sie im Dokument vorkommen sollen.
Gruß
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
Re: Falsche Bild-Nummerierung
Hallo,
du solltest die Bilder eher am Absatz oder am Zeichen verankern.
Was sollte das Verankern an der Seite für Vorteile bringen?
Ciao
Edit: Uppsa, da war EPsi schneller.
du solltest die Bilder eher am Absatz oder am Zeichen verankern.
Was sollte das Verankern an der Seite für Vorteile bringen?
Ciao
Edit: Uppsa, da war EPsi schneller.
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 17.09.2008 15:22
Re: Falsche Bild-Nummerierung
Die Bilder sollen eine fixe Position auf der Seite haben und das geben eben nicht, wenn man sie im Text verankert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 17.09.2008 15:22
Re: Falsche Bild-Nummerierung
So, mein Problem ist gelöst:
1. Ich habe den Anchor aller Bilder einer Seite, auf der das Problem aufgetreten ist, dem Absatz zugeordnet und danach wieder in der richtigen Reihenfolge den Page Anchor gesetzt.
2. In einem anderen, hartnäckigeren Fall, habe ich zusätzlich alle Referenzen auf die Bilder entfernt und nach der Prozedur in (1) wieder gesetzt.
1. Ich habe den Anchor aller Bilder einer Seite, auf der das Problem aufgetreten ist, dem Absatz zugeordnet und danach wieder in der richtigen Reihenfolge den Page Anchor gesetzt.
2. In einem anderen, hartnäckigeren Fall, habe ich zusätzlich alle Referenzen auf die Bilder entfernt und nach der Prozedur in (1) wieder gesetzt.
Re: Falsche Bild-Nummerierung
Die Verankerungsoptionen sind in Writer extrem vielfältig und Einstellungen relativ zur Seite sind bei Verankerung am Absatz oder Zeichen kein Problem. (siehe Anlage)schroedinger hat geschrieben:Die Bilder sollen eine fixe Position auf der Seite haben und das geben eben nicht, wenn man sie im Text verankert.
Gruß
- Dateianhänge
-
- Positionierung.png (34.75 KiB) 3068 mal betrachtet
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi, 17.09.2008 15:22
Re: Falsche Bild-Nummerierung
EPsi, vielen Dank für Deinen Hinweis! Diese Methode kannte ich noch nicht.
Sie scheint jedoch einige Nebeneffekte/Nachteile zu haben:
1. Man muss die Position per Dialog festlegen, es ist also kein WYSIWYG möglich. Wenn man z.B. zwei Grafiken neben einander positionieren will, ist das sehr umständlich, da man keine Voransicht der Positionierung der Elemente hat. Verschiebt man das Bild nachträglich manuell, sind die von Dir beschriebenen Einstellungen verloren.
2. Rutscht der Anchor auf die nächste Seite, springt auch das Bild auf die nächste Seite. Im Falle mehrerer, speziell ausgerichteter Bilder kann das das Layout zerstören und man muss ständig nachbessern.
Es gibt sicher Fälle, in denen solch eine Ausrichtung sehr sinnvoll ist, z.B. wenn man nicht viele Bilder hat und möchte, dass Bilder immer auf der Seite einer Referenz erscheinen.
Ich hätte die Bilder hier aber gern eher unabhängig vom Text. Da scheint mir der Page Anchor die beste Möglichkeit. Man müsste nur irgendwie den Stapel der Page Anchor editieren können, um die Reihenfolge zu ändern.
Falls es doch noch andere Möglichkeiten gibt oder ich mich mit meinen obigen Bedenken irre, würde ich mich über Tipps freuen.
Sie scheint jedoch einige Nebeneffekte/Nachteile zu haben:
1. Man muss die Position per Dialog festlegen, es ist also kein WYSIWYG möglich. Wenn man z.B. zwei Grafiken neben einander positionieren will, ist das sehr umständlich, da man keine Voransicht der Positionierung der Elemente hat. Verschiebt man das Bild nachträglich manuell, sind die von Dir beschriebenen Einstellungen verloren.
2. Rutscht der Anchor auf die nächste Seite, springt auch das Bild auf die nächste Seite. Im Falle mehrerer, speziell ausgerichteter Bilder kann das das Layout zerstören und man muss ständig nachbessern.
Es gibt sicher Fälle, in denen solch eine Ausrichtung sehr sinnvoll ist, z.B. wenn man nicht viele Bilder hat und möchte, dass Bilder immer auf der Seite einer Referenz erscheinen.
Ich hätte die Bilder hier aber gern eher unabhängig vom Text. Da scheint mir der Page Anchor die beste Möglichkeit. Man müsste nur irgendwie den Stapel der Page Anchor editieren können, um die Reihenfolge zu ändern.
Falls es doch noch andere Möglichkeiten gibt oder ich mich mit meinen obigen Bedenken irre, würde ich mich über Tipps freuen.