Gast hat geschrieben:OOo3.
Dort ist gleichzeitiges Bearbeiten von Calc-Dokumenten möglich.
Calc ist eine Tabellenkalkulation. Sie sollte nicht als Datenbank "missbraucht" werden. NIcht alles, was technisch möglich ist, ergibt (betriebswirtschaftlich) einen Sinn.
Eine [richtige] Datenbank bringt das mit, was hier fehlt:
* Mehrbenutzer (eingebaut)
* Eingabesicherheit (durch Typprüfung)
* Abfragen, Formulare
plus:
* Nachvollziehbarkeit der Eingaben
* Exportfunktion (für "Serienbriefe"/Rechnungen/...)
* [praktisch] keine Begrenzung (Tabellen, Spalten, Zeilen)
* Datensicherungen (eingebaut)
Wenn der OP das nicht
organisatorisch hinbekommt, dass die Datei
nacheinander bearbeitet wird, dann ist es Zeit für den Wechsel.
meine 5¢
[quote="Gast"]OOo3.
Dort ist gleichzeitiges Bearbeiten von Calc-Dokumenten möglich.[/quote]
Calc ist eine Tabellenkalkulation. Sie sollte nicht als Datenbank "missbraucht" werden. NIcht alles, was technisch möglich ist, ergibt (betriebswirtschaftlich) einen Sinn.
Eine [richtige] Datenbank bringt das mit, was hier fehlt:
* Mehrbenutzer (eingebaut)
* Eingabesicherheit (durch Typprüfung)
* Abfragen, Formulare
plus:
* Nachvollziehbarkeit der Eingaben
* Exportfunktion (für "Serienbriefe"/Rechnungen/...)
* [praktisch] keine Begrenzung (Tabellen, Spalten, Zeilen)
* Datensicherungen (eingebaut)
Wenn der OP das nicht [i]organisatorisch[/i] hinbekommt, dass die Datei [i]nacheinander[/i] bearbeitet wird, dann ist es Zeit für den Wechsel.
meine 5¢