von Stephan » Sa, 04.10.2008 11:33
WArum sollte das das falsche Dialogfeld sein, es ist das Richtige - die Spracheinstellung findet sich im Register Schrift des Dialogs.
Einzig wäre es das Falsche wenn ein ganzer Absatz entsprechend mit einer Sprache belegt werden soll, das sollte dann eher gleich über die Absatzvorlage laufen, die aber Du anlegen/anpassen müßtest - OOo kann schlicht nicht wissen das Du das willst und bringt deshalb obigen Dialog. OOo rät hier sozusagen, muß das aber tun, weil nicht klar sein kann ob Du nur einigen Wörtern oder einem ganzen Absatz eine Sprache neu zuweisen willst, OOo könnte also nur einen Zwischendialog einblenden der das erst abfragt, was aber ein zusätzlicher Bedienschritt wäre. Insofern ist die (reine) Vermutung das Du nur einzelne Wörter ändern willst eine pragmatische Annahme insofer sie in mutma0lich mehr als 50% der Fälle zutrifft und dann einen Bedienschritt spart. Das die anderen <50% der Fälle dadurch benachteiligt sind ist zwangsläufig so, ist aber die Alternative dazu 100% generell mit einem zusätzlichen Bedienschritt zu belästigen.
Gruß
Stephan
WArum sollte das das falsche Dialogfeld sein, es ist das Richtige - die Spracheinstellung findet sich im Register Schrift des Dialogs.
Einzig wäre es das Falsche wenn ein ganzer Absatz entsprechend mit einer Sprache belegt werden soll, das sollte dann eher gleich über die Absatzvorlage laufen, die aber Du anlegen/anpassen müßtest - OOo kann schlicht nicht wissen das Du das willst und bringt deshalb obigen Dialog. OOo rät hier sozusagen, muß das aber tun, weil nicht klar sein kann ob Du nur einigen Wörtern oder einem ganzen Absatz eine Sprache neu zuweisen willst, OOo könnte also nur einen Zwischendialog einblenden der das erst abfragt, was aber ein zusätzlicher Bedienschritt wäre. Insofern ist die (reine) Vermutung das Du nur einzelne Wörter ändern willst eine pragmatische Annahme insofer sie in mutma0lich mehr als 50% der Fälle zutrifft und dann einen Bedienschritt spart. Das die anderen <50% der Fälle dadurch benachteiligt sind ist zwangsläufig so, ist aber die Alternative dazu 100% generell mit einem zusätzlichen Bedienschritt zu belästigen.
Gruß
Stephan