Sprachzuweisung funktioniert nicht

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

lupus3
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 04.10.2008 11:10

Sprachzuweisung funktioniert nicht

Beitrag von lupus3 »

Ich erstelle mit OO Vers. 2.4 ein im wesentlichen deutsches Dokument, in dem zuweilen lateinische Zitate vorkommen. Wenn ich diesen über Extras/Sprache/Für die Auswahl/Mehr die lateinische Sprache zuweisen möchte, erscheint ein falsches Dialogfeld, nämlich das Feld "Zeichen". Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank!
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Sprachzuweisung funktioniert nicht

Beitrag von Stephan »

WArum sollte das das falsche Dialogfeld sein, es ist das Richtige - die Spracheinstellung findet sich im Register Schrift des Dialogs.

Einzig wäre es das Falsche wenn ein ganzer Absatz entsprechend mit einer Sprache belegt werden soll, das sollte dann eher gleich über die Absatzvorlage laufen, die aber Du anlegen/anpassen müßtest - OOo kann schlicht nicht wissen das Du das willst und bringt deshalb obigen Dialog. OOo rät hier sozusagen, muß das aber tun, weil nicht klar sein kann ob Du nur einigen Wörtern oder einem ganzen Absatz eine Sprache neu zuweisen willst, OOo könnte also nur einen Zwischendialog einblenden der das erst abfragt, was aber ein zusätzlicher Bedienschritt wäre. Insofern ist die (reine) Vermutung das Du nur einzelne Wörter ändern willst eine pragmatische Annahme insofer sie in mutma0lich mehr als 50% der Fälle zutrifft und dann einen Bedienschritt spart. Das die anderen <50% der Fälle dadurch benachteiligt sind ist zwangsläufig so, ist aber die Alternative dazu 100% generell mit einem zusätzlichen Bedienschritt zu belästigen.


Gruß
Stephan
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Sprachzuweisung funktioniert nicht

Beitrag von chrk »

Stephan hat geschrieben: wenn ein ganzer Absatz entsprechend mit einer Sprache belegt werden soll, das sollte dann eher gleich über die Absatzvorlage laufen, die aber Du anlegen/anpassen müßtest

Wenn häufig einzelne Wörter oder Sätze fremdsprachig im dt. Absatz erscheinen, würde ich mir dafür zusätzlich eine Zeichenvorlage anlegen.

Die ganze Übersicht, was man wann und wo sinnvoll tut, gibt es im Wiki: SpracheEinstellen
lupus3
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 04.10.2008 11:10

Re: Sprachzuweisung funktioniert nicht

Beitrag von lupus3 »

Stephan hat geschrieben:WArum sollte das das falsche Dialogfeld sein, es ist das Richtige - die Spracheinstellung findet sich im Register Schrift des Dialogs.
Danke, das hatte ich nicht gesehen!

Gruß
lupus3
Antworten