von sandfloh66 » Di, 14.10.2008 19:27
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit Calc. Ich weiß nicht, wo ich jetzt richtig bin, aber ich brauche dringend eine fachkundige Info, da es sich um meinen Arbeitsplatz handelt.
Auf der Arbeit wurde von Excel auf OpenOffice Calc umgestellt. Im Büro stehen 3 Rechner verbunden über ein gemeinsames Netzwerk. Betriebssystem WinXP, Calc Version 2.3.
Nun besteht folgendes Problem, allerdings nur auf meinem Rechner, weshalb unsere EDV-Stelle nicht weiter weiß:
Bei einer Calc-Datei, die aus Tabellenblättern 1 bis 10 besteht, tritt immer wieder das Problem auf, dass Veränderungen (korrektur einer Zahl, einfügen von Zeilen), die auf einem Tabellenblatt vorgenommen werden, automatisch auf die restlichen übertragen werden. Es tauchen plötzlich Zahlen- oder Formelverknüpfungen an den unterschiedlichsten Stellen auf, die absolut nicht nachvollziehbar sind, woher sie stammen. Dadurch muss man jede Tabelle mehrfach nachrechnen, weil selbst nach dem Speichern und Schließen beim erneuten Öffnen nicht gewährleistet ist, dass die Zahlen noch stimmen. Dies kann aber doch nicht im Sinne des Erfinders sein oder?
Kennt ihr diese Problem auch?
Grüße
sandfloh66
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit Calc. Ich weiß nicht, wo ich jetzt richtig bin, aber ich brauche dringend eine fachkundige Info, da es sich um meinen Arbeitsplatz handelt.
Auf der Arbeit wurde von Excel auf OpenOffice Calc umgestellt. Im Büro stehen 3 Rechner verbunden über ein gemeinsames Netzwerk. Betriebssystem WinXP, Calc Version 2.3.
Nun besteht folgendes Problem, allerdings nur auf meinem Rechner, weshalb unsere EDV-Stelle nicht weiter weiß:
Bei einer Calc-Datei, die aus Tabellenblättern 1 bis 10 besteht, tritt immer wieder das Problem auf, dass Veränderungen (korrektur einer Zahl, einfügen von Zeilen), die auf einem Tabellenblatt vorgenommen werden, automatisch auf die restlichen übertragen werden. Es tauchen plötzlich Zahlen- oder Formelverknüpfungen an den unterschiedlichsten Stellen auf, die absolut nicht nachvollziehbar sind, woher sie stammen. Dadurch muss man jede Tabelle mehrfach nachrechnen, weil selbst nach dem Speichern und Schließen beim erneuten Öffnen nicht gewährleistet ist, dass die Zahlen noch stimmen. Dies kann aber doch nicht im Sinne des Erfinders sein oder?
Kennt ihr diese Problem auch?
Grüße
sandfloh66