wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von balu » Do, 16.10.2008 10:22

Ähm, sorry! :oops:

Die Zahlen werden schon sortiert ausgegeben. Nur wenn eine Zahl mehrfach vorhanden ist, dann wird sie auch mehrfach ausgegeben.
Mit meinen Lösungsvorschlag geschieht das jedoch nicht.

Gruß
balu

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von balu » Do, 16.10.2008 10:04

Selbst wenn ich den Beginn des Bereichs festnagel, z.B. mit C$2:C42, funzt es net.

Das hier,

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(C2:C42;ZEILE()-1));"";KKLEINSTE(C2:C42;ZEILE()-1))
ist deine unveränderte Formel. Und damit funzt es auch net. Sorry, aber ich raff's net.

Gruß
balu

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von AhQ » Do, 16.10.2008 09:49

balu hat geschrieben:Warum funktioniert bei mir die Sortierformel von AhQ nicht so wie sie es soll!?
ich hab in der Tabelle bei der Sortierformel keine absoluten Adressen hergenommen und Du hast in Deiner Formel den Beginn auch nicht fest gemacht. Vielleicht ist das der Grund?

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von balu » Do, 16.10.2008 09:39

@AhQ
Keine Ahnung wo her das kommt :roll: . Ich weiss nur, dass ich wirklich eine deutsche Version habe. Erst dachte ich ja noch, das es vielleicht ein Makro sei. Doch dann hatte ich mir einfach gedacht, schau mal nach ob es vielleich das englische Wort für Zufallszahl ist. Und Bingo! Dat war's! Aber wie es dazu gekommen ist, wie gesagt, keine Ahnung.


@all
Warum funktioniert bei mir die Sortierformel von AhQ nicht so wie sie es soll!? :roll:

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(KKLEINSTE(B2:B$42;ZEILE()-1));"";KKLEINSTE(B2:B$42;ZEILE()-1))
Es werden Zahlen übersprungen, und andere mehrfach ausgegeben.



Wenn ich das ganze jetzt aber wie folgt mache, dann passt alles.
In der Spalte D, überschrift "Sortiert", in die Zelle D2 kommt das hier rein.

Code: Alles auswählen

=MIN(C2:C42)
In die Zelle D3 dann diese Formel, und anschließend runterkopieren.

Code: Alles auswählen

=WENN(MAX($C$2:$C$42)=MAX($D$2:D2);"";KGRÖSSTE($C$2:$C$42;ZÄHLENWENN($C$2:C$42;">"&D2)))
Mit diesem Aufbau habe ich keine Probleme. Es funzt tadellos. :)


Gruß
balu

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von AhQ » Do, 16.10.2008 09:20

Hallo danny2008 und Balu,

habt ihr die englische Version? Oder wo kommt das RANDBETWEEN her? Ich hab eigentlich das deutsche Calc (hätte ich zumindest gedacht...)
Karolus hat geschrieben:Wenn du es etwas kürzer möchtest nimm: =WENN(ZÄHLENWENN($A$2:$A$42;B2);"";B2)
Wieder mal geht der Preis für die eleganteste Lösung an Dich, Karo.

Viele Grüße
AhQ

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von Karolus » Do, 16.10.2008 03:15

Hallo
danny2008 hat geschrieben:@ AhQ : Ich hätte noch eine Frage:

Eine Formel lautet wie folgt und funktioniert auch: =WENN(ISTFEHLER(VERGLEICH(B2;$A$2:$A$42;0));B2;"")
Aber warum benötigt man das ISTFEHLER() ? Warum kann ich nicht einfach schreiben: =WENN($A$2:$A$42=B2;"";B2) ?
[1]als Nicht-Matrix-funktion: Weil dann nur die benachbarten Zellen verglichen werden, so als ob du '=WENN(A2=B2;"";B2)' schreibst und nach unten ziehst.
[2]als Matrix-funktion(STRG+shift+enter) musst du die Formel zwar nicht nach unten ziehen, es werden aber weiterhin nur die Nachbarzellen verglichen aber falls die Bedingung zutrifft wird immer B2 zurückgegeben.

Wenn du es etwas kürzer möchtest nimm:

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN($A$2:$A$42;B2);"";B2)
Gruß Karo

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von balu » Mi, 15.10.2008 22:39

Hallo danny2008,

ich habe auch das gleiche problem gehabt, aber es läßt sich ganz leicht korigieren.
-> "Suchen und ersetzen"
-> Suchen nach RANDBETWEEN
-> Ersetzen durch ZUFALLSBEREICH
-> Mehr Optionen -> Suchen in Formeln
-> Ersetze alle

Das war's! Anschließend werden in den Spalten A und B Zufahlszahlen erzeugt.


Gruß
balu

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von AhQ » Mi, 15.10.2008 16:40

Ah, ok, ich hab Dir mal als Beispiel da schnell was zusammen gebastelt.

Spalte A und B hab ich einfach mal mit Zahlen schnell gefüllt. Spalte C läßt für jede Zeile in Spalte B einen Vergleich laufen, ob die Zahl in Spalte A vorkommt und schreibt, wenn nicht, diese in Spalte C. Spalte D ist nur noch eine Spielerei und sortiert die Zahlen aufsteigend. Das könnte man auch einfacher machen, indem man Spalte C komplett kopiert, an anderer Stelle mit Strg+Shift+V einfügt und dabei den Haken bei Formeln rausnimmt und diese neue Spalte dann über die Buttons sortiert.

Hilft das schon mal?

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
ZahlenVergleiche.ods
(13.64 KiB) 168-mal heruntergeladen

Re: wenn Abfrage=Wahr, Zelleninhalt in eine andere Kopieren

von AhQ » Mi, 15.10.2008 15:43

Hallo,

an sich möglich mit folgender Formel in A12:

=wenn(istfehler(vergleich(D1;A1:A10;0));D1;"")

Der Haken ist aber der, daß die Zahl nicht fest in A12 geschrieben wird, sondern bei jeder Änderung in D1 die Formel tätig wird und dementsprechend auch A12 verändert. Hilft das trotzdem? Wenn nein, was ist denn das eigentliche Problem bzw. was soll denn die Tabelle dereinst mal können? Vielleicht gibt es ja noch andere Wege zum Glück...

Viele Grüße
AhQ

Nach oben