Seitenvorlagen auf vorhandenes Dokument anwenden?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenvorlagen auf vorhandenes Dokument anwenden?

Re: Seitenvorlagen auf vorhandenes Dokument anwenden?

von beiti » Di, 04.11.2008 14:00

Warum brauchst Du überhaupt andere Seitenvorlagen, um Seitennummern einzufügen? Warum schreibst Du die Seitennummern nicht einfach in die Kopf- oder Fußzeile der vorhandenen Vorlage?

Re: Seitenvorlagen auf vorhandenes Dokument anwenden?

von bonzo » Mo, 03.11.2008 18:58

Hallo,
versuchs mal anders:
Arbeite in deinem Dokument von vorne nach hinten, die Seitenvorlagen hast du schon erstellt.
Gehe jetzt auf der Seite, der du eine neue Vorlage zuweisen willst, mit Rechtsklick in den ersten Absatz (Überschrift?), im Kontextmenü auf Absatz-Textfluss und hier zu Umbrüche. Aktiviere hier Einfügen und Mit Seitenvorlage, du kannst die gewünschte hier einstellen. Sollen hier Seitennummern anfangen, schaltest du auf eins.
Der Trick dabei ist, dass du keine neue Seite, sondern nur eine Vorlage einfügst.
Danach kommt die nächste SV und die nächste und...
Ciao

Re: Seitenvorlagen auf vorhandenes Dokument anwenden?

von pmoegenb » Mo, 03.11.2008 16:15

Hallo Lena996,
eine Seitenvorlage gilt entsprechend diesem Ausdruck immer für eine ganze Seite. Deshalb wird nach einem manuellen Umbruch naturgemäß mit einer neuen Seite begonnen.

Automatisiert kannst Du jedoch bei der Seitenvorlage Erste Seite als Folgevorlage Standard definieren.

Wenn Du mit dem Writer arbeitest, benutzt Du auch Seitenvorlagen.

Nach oben