von chrk » Sa, 13.12.2008 18:52
Hallo lennah,
das mit der <strg>-Taste zum kopieren statt verschieben funktioniert unter Windows bei Calc genau so wie in Excel.
Lediglich das Ziehen selbst ist ein Wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man den sich über den Kanten der Markierung verändernden Mauscursor (Pfeilkreuz) von Excel gewöhnt ist.
Probier mal folgendes, um den Unterschied nachvollziehen zu können:
1. Markiere mehrere Zellen, fahr dann mit der Maus über die Markierung, drücke und halte die primäre Maustaste und fang an zu ziehen: Die gesamte Markierung wird gezogen. Wenn Du jetzt irgendwann die <strg>-Taste drückst, erscheint das Pluszeichen, und du bekämst beim Loslassen der Maustaste eine Kopie.
2. Markiere eine einzelne Zelle und fahr dann mit der Maus über die Markierung, drücke und halte die primäre Maustaste und fang an zu ziehen: Die Markierung wird jetzt erweitert. Wenn Du aber durch Bewegen der Maus zur ursprünglichen Zelle die Erweiterung wieder kollabieren läßt, die Maustaste kurz losläßt, dann erneut drückst und zu ziehen anfängst, dann lässt sich die Zelle auch verschieben, bzw. zusammen mit der <strg>-Taste auch kopieren.
Hallo lennah,
das mit der <strg>-Taste zum kopieren statt verschieben funktioniert unter Windows bei Calc genau so wie in Excel.
Lediglich das Ziehen selbst ist ein Wenig gewöhnungsbedürftig, wenn man den sich über den Kanten der Markierung verändernden Mauscursor (Pfeilkreuz) von Excel gewöhnt ist.
Probier mal folgendes, um den Unterschied nachvollziehen zu können:
1. Markiere mehrere Zellen, fahr dann mit der Maus über die Markierung, drücke und halte die primäre Maustaste und fang an zu ziehen: Die gesamte Markierung wird gezogen. Wenn Du jetzt irgendwann die <strg>-Taste drückst, erscheint das Pluszeichen, und du bekämst beim Loslassen der Maustaste eine Kopie.
2. Markiere eine einzelne Zelle und fahr dann mit der Maus über die Markierung, drücke und halte die primäre Maustaste und fang an zu ziehen: Die Markierung wird jetzt erweitert. Wenn Du aber durch Bewegen der Maus zur ursprünglichen Zelle die Erweiterung wieder kollabieren läßt, die Maustaste kurz losläßt, dann erneut drückst und zu ziehen anfängst, dann lässt sich die Zelle auch verschieben, bzw. zusammen mit der <strg>-Taste auch kopieren.