Hallo Sanne,
Jetzt sind sie weg.
Auch wenn sie weg sind, so können "Die Geister die ich NICHT rief" immer wieder mal auftauchen.
Wolln ma mal schaun ob wir den Übeltäter eingrenzen können. Leider mit mehr Fragen, als Antworten und Lösungen.
Kannst Du dich noch daran erinnern, ob die heutige Datei die selbe ist wie beim ersten mal? Oder ist das Datei unabhängig?
Wenn es die selbe ist.
1.
Wie siehts mit eingebundenen Makros in dieser Datei aus?
2.
Arbeitest ausschließlich nur Du mit ihr auf deinem Rechenknecht, oder kommt sie auf unterschiedlichen Systemen zum einsatz?
3.
Auch wenn ich es mir persönlich nicht vorstellen kann, so frag ich dennoch.
Ist sie eine rein Original OOo Datei, oder wurde sie vorher unter einem anderen Programm erstellt. Und in diesem Zusammenhang; wurde sie zwischenzeitlich mit einem anderen Programm bearbeitet?
4.
Was sagt denn der Navigator, ist dort vielleicht irgendetwas auffälliges zu lesen?
Wenn Datei unabhängig.
1.b
Ich weiß das es sich vielleicht unlogisch anhört, aber dennoch. Hast Du vielleicht irgendwelche Makros zentral in OOo gespeichert, die aus irgendwelchen Gründen auch immer, sich in Calc selbständig aktivieren können?
2.b
Ist vielleicht unter
-> Extras
-> Anpassen
-> Tastatur irgendetwas aus versehen verstellt worden?
Und wenn Du schon mal dort bist, ist irgendetwas bei
-> Ereignisse zugewiesen?
3.b
Es sah aus wie ein mit dem Zeichenwerkzeug eingefügtes Objekt (ohne Anker, ohne dass man es irgendwie hätte fassen oder markieren können)
Also mit der Maus drauf klicken, egal ob mit rechts oder links, bringt nichts. Oder?
Hast Du auch unter
-> Extras
-> Optionen
-> Openoffice.org Calc
-> Ansicht
---> Anzeigen das Häkchen bei "Anker" drin?
4.b
Tritt dieses Phänomen nur in Calc auf, oder eventuell auch in einer im Writer erstellte Tabelle?
Speichern und neu laden half auch nichts.
Auch wenn es sich blöde anhört, aber das ist doch gut. Denn dann könntest Du doch mal versuchen die betroffene Datei in einer Portable, oder aber auf einem anderen Rechenknecht in einer anderen OOo Version zu öffnen, um festzustellen ob Du dort das gleiche zu Gesicht bekommst.
Wenn nicht, so dürfte dann wohl mit der Installation deiner 2.3er wahrscheinlich etwas nicht in Ordnung sein. Und das Problem liese sich dann hoffentlich mit einer neuinstallation beseitigen.
Wenn das Problem auch in einer Portable auftritt, tja dann bin ich momentan auch erstmal hilflos.
Wie ja deutlich im Srennshot zu sehen, sind das Linien die AUF den Zellen liegen und dadurch den darunterliegenden Text teilweise verdecken. Und deshalb meine Fragen nach den Makros, da die ja die sogenannte Drawpage in Calc aktivieren können um dort etwas zu zeichnen.
Auch wenn sich meine Fragen vielleicht stellenweise blödsinnig anhören, so fällt mir momentan halt nichts passenderes ein, zumal das ja auch ein blödsinniges Verhalten von Calc ist. Aber vielleicht kommen wir dennoch an den Übeltäter ran. Und vielleicht hat ja noch jemand anderer irgendwelche Ideen.
Wünsche dir schon mal viel Erfolg bei der Suche
Gruß
balu